Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg unterrichtet in Dülmen „Fachkräfte für Lagerlogistik“

Meldung vom:

Schulleiter Rudolf Hege hat die Zusage der Bezirksregierung Münster erhalten: Auszubildende in den Ausbildungsberufen „Fachkraft für Lagerlogistik“ und „Fachlagerist/in“ können ab dem Schuljahr 2014/15 ihren Berufsschulunterricht am Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg in Dülmen absolvieren. Bislang mussten die Auszubildenden nach Bocholt, Münster oder Recklinghausen fahren. Immer wieder gab es in den vergangenen Jahren Anregungen der Betriebe, auch im Kreis Coesfeld eine solche Fachklasse einzurichten. Eine Standortanalyse, die der Kreis Coesfeld und das Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg vorgenommen haben, ergab steigende Schülerzahlen in diesen Ausbildungsberufen – sowohl im Bereich Industrie als auch im Handel und auf dem Dienstleistungssektor. Derzeit haben die Betriebe im Kreis Coesfeld 70 Ausbildungsplätze besetzt, davon allein 30 im ersten Ausbildungsjahr. Die Experten rechnen in den kommenden Jahren auch mit Blick auf den zunehmenden Internethandel mit einer Ausweitung des Ausbildungsplatzangebots, betont Landrat Konrad Püning. Der Kreis Coesfeld als Schulträger und das Berufskolleg machten sich auf den Weg – und überzeugten die Bezirksregierung mit ihrem Vorschlag, zum kommenden Schuljahr eine Fachklasse zentral in Dülmen einzurichten. Im Schulausschuss des Kreistages erfuhren die Planungen breite politische Unterstützung. Püning freut sich, dass Münster jetzt „grünes Licht“ gegeben hat. Er geht davon aus, dass das Angebot dem auch im Kreis Coesfeld drohenden Fachkräftemangel entgegenwirkt. Außerdem würde der Schulstandort Dülmen den regionalen Betrieben helfen, lange Schulwege für ihre Auszubildenden zu vermeiden. Schließlich wirken sich ortsnahe Beschulungsmöglichkeiten erfahrungsgemäß positiv auf die Ausbildungsbereitschaft der Betriebe aus. Rudolf Hege sichert zu, dass die Berufsschüler in Dülmen qualifiziert ausgebildet werden. Wichtig ist ihm insbesondere die enge Kooperation mit den regionalen Betrieben. Daher hat er mit seinen Lehrkräften vereinbart, dass diese in den nächsten Wochen durch „Schnupperpraktika“ in Logistikbetrieben die jeweiligen Arbeitsabläufe kennenlernen und dass dabei auch persönliche Arbeitskontakte entstehen. Anmeldungen zur Berufsschule sind über „Schüler Online“ (www.schueleranmeldung.de) oder für Betriebe unter www.schueleranmeldung.de/betriebe möglich. Informationen zum Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg und zum Bildungsgang finden sich auf: www.rvw-berufskolleg.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular