Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Pressemeldungen

  • Meldung vom: Wasserrahmenrichtlinie: Einsicht in Bewirtschaftungsplan und Maßnahmenprogramm möglich

    Damit die Wasserrahmenrichtlinie umgesetzt werden kann, müssen Bewirtschaftungspläne und Maßnahmenprogramme für die Gewässer erstellt werden: Dort wird festgehalten, wie Flüsse, Bäche und Seen künftig entwickelt werden sollen. Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass diese Planungsunterlagen ab sofort zur Einsichtnahme bei der Unteren Wasserbehörde des Kreises Coesfeld, Friedrich-Ebert-Str. 7, 48653 Coesfeld, öffentlich ausliegen. Es geht dabei um die Entwürfe zu den nordrhein-westfälischen Einflussgebieten von Rhein, Weser, Ems und Maas – und zwar für den Zeitraum 2016 bis 2021. Dies sind im Kreis Coesfeld zum Beispiel die Bereiche von Stever, Lippe, Berkel oder Heubach.
  • Meldung vom: Hinweistafeln für Flüchtlinge - Pictorius entwickelt Piktogramme

    Wenn Menschen ganz unterschiedlicher Nationalitäten zusammenleben, ist die Kommunikation manchmal schwierig. Piktogramme schaffen Abhilfe, indem sie allgemeinverständliche, bildhafte Hinweise mit schwarz-weißen Symbolen geben – so auch in der Flüchtlings-Notunterkunft im Pictorius-Berufskolleg in Coesfeld. Hier gibt es zudem ganz neue, speziell für diesen Einsatzort gestaltete Tafeln, die durch 20 Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs selbst entwickelt wurden.
  • Meldung vom: Frühlingszauber in der Kolvenburg - Große Vielfalt lockt nach Billerbeck

    Die Kolvenburg in Billerbeck, Kulturzentrum des Kreises Coesfeld, lädt ein zum diesjährigen Frühlingszauber, der am kommenden Samstag (07. März 2015) beginnt – und ganz unterschiedliche Waren und Inspirationen zu bieten hat.
  • Meldung vom: Was tun, wenn’s brennt? Anregungen und Tipps für Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit

    Am Lagerfeuer entspannt ein Würstchen brutzeln, eine Nachtwanderung im Fackelschein erleben oder eine Gruselgeschichte bei Kerzenlicht hören. Feuer ist immer auch ein aufregender Begleiter auf Kinder- und Jugendfreizeiten, bei Ferienspielen oder in Jugendhäusern. Gemeinsam mit zwei Experten der Jugendfeuerwehr des Kreises Coesfeld bietet das Kreisjugendamt eine ganztägige Auffrischungsschulung für Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit an – am übernächsten Samstag (14. März 2015) im Feuerwehrgerätehaus in Senden-Ottmarsbocholt. Eine weitere Fortbildung mit dem Thema „Kinderschutz in der Jugendarbeit“ wird Ende Mai in Nottuln angeboten.
  • Meldung vom: Weitere Verlegung nach Bad Salzuflen - 19 Flüchtlinge verlassen Notunterkunft

    Planmäßig haben 19 weitere Flüchtlinge die Notunterkunft im Pictorius-Berufskolleg in Coesfeld am frühen Montagnachmittag (02. März 2015) verlassen. Sie werden per Bus in eine landeseigene Aufnahmeeinrichtung in Bad Salzuflen gebracht, wo das Asylverfahren eingeleitet werden kann.
  • Meldung vom: Aufstallungspflicht für Geflügel wird aufgehoben

    Der Kreis Coesfeld hebt zum Wochenende die Aufstallpflicht für Geflügel auf. Eine entsprechende Verfügung wird am kommenden Montag (02. März 2015) im Amtsblatt des Kreises Coesfeld erscheinen.
  • Meldung vom: Mobile Messungen des Kreises in sechs Städten und Gemeinden

    Für die kommende Woche plant die Abteilung Straßenverkehr des Kreises Coesfeld mobile Geschwindigkeitskontrollen in sechs Städten und Gemeinden. Der erste Einsatz findet am Montag (02. März 2015) in Havixbeck statt.
  • Meldung vom: Neuer Handwerkskammerpräsident zum Antrittsbesuch beim Landrat

    Landrat Konrad Püning begrüßte nun den neuen Präsidenten der Handwerkskammer Münster, Hans Hund, zu einem Antrittsbesuch und Gedankenaustausch. Ins Coesfelder Kreishaus begleitet wurde Hans Hund dabei von Kreishandwerksmeister Norbert Hoffmann. Im Mittelpunkt des angeregten Gesprächs stand die Frage, wie das Handwerk noch attraktiver für junge Menschen gestaltet werden kann.
  • Meldung vom: Positive Tendenz zum Jahresstart!

    Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat Februar 2015 weist für den Kreis Coesfeld eine Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III) von 3,3 Prozent aus und bleibt gegenüber dem Vormonat unverändert. Die Anzahl der von den Jobcentern im Kreis Coesfeld betreuten Arbeitslosen aus dem Rechtskreis des SGB II sank um 11 Personen auf nunmehr 1.831 Personen – und bleibt ebenfalls gegenüber dem Vormonat unverändert bei einer Arbeitslosenquote von 1,6 Prozent.
  • Meldung vom: 51 Flüchtlinge haben Notunterkunft verlassen - Planmäßige Verlegung nach Bad Salzuflen

    Planmäßig haben 51 Flüchtlinge die Notunterkunft im Pictorius-Berufskolleg in Coesfeld am heutigen Donnerstagmorgen (26. Februar 2015) per Bus verlassen. Sie werden in eine landeseigene Aufnahmeeinrichtung in Bad Salzuflen verlegt, damit das Asylverfahren eingeleitet werden kann. Ihr Aufenthalt in der Kreisstadt war von vorneherein auf eine kurze Dauer begrenzt.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular