Pressemeldungen
-
Meldung vom: Auf der Flucht vor Krieg, Hunger und Armut - Flüchtlinge teilen ihre Erfahrungen mit Pictorius-Schülern
Die Turnhalle ist derzeit ihr Zuhause. Wo normalerweise die Schülerinnen und Schüler des Pictorius-Berufskollegs Sportunterricht haben, leben übergangsweise mehr als 50 Flüchtlinge aus dem Kosovo in einer Notunterkunft. Nun besuchten drei von ihnen die Maschinenbautechniker der Schule im Politikunterricht. -
Meldung vom: „Keine Angst vor Schön“ - Künstlerin Min Clara Kim stellt auf Burg Vischering aus
In ihrer Biographie und in ihrem Werk treffen asiatische Prägungen auf europäische Einflüsse: Die Ausstellung „Keine Angst vor Schön“ mit Gemälden der aus Korea stammenden, in Deutschland tätigen Künstlerin Min Clara Kim verbindet die Kulturkreise – und wird von Landrat Konrad Püning am kommenden Sonntag (15. März 2015) um 17:00 Uhr in den Ausstellungsräumen der Burg Vischering eröffnet. -
Meldung vom: Ab Montag Sperrung der Kreisstraße 7 in Olfen-Vinnum
Ab dem kommenden Montag (9. März) ist die Kreisstraße 7 in Olfen-Vinnum wegen Bauarbeiten an der K2 für eine Woche gesperrt. -
Meldung vom: Mobile Messungen des Kreises in sieben Städten und Gemeinden
Für die kommende Woche plant die Abteilung Straßenverkehr des Kreises Coesfeld mobile Geschwindigkeitskontrollen in sieben Städten und Gemeinden. Der erste Einsatz findet am Montag (09. März 2015) in Nottuln statt. -
Meldung vom: „Den Alltagskonflikten die Schärfe nehmen“ - Gelungener Fortbildungstag mit Trainingsparcours für Pflegeeltern
„Alltagskonflikten die Schärfe nehmen“ – zu diesem Thema fand nun in Dülmen ein Fortbildungstag für Pflegeeltern statt. Die Veranstalter konnten sich über eine große Resonanz freuen: 102 Interessierte folgten der Einladung in das St. Barbara-Haus. Organisiert wurde die Veranstaltung vom regionalen Arbeitskreis der Adoptions- und Pflegekinderdienste im Kreis Coesfeld. -
Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrates am Donnerstag kommender Woche in Lüdinghausen
Der Landrat vor Ort: Regelmäßig lädt Konrad Püning die Bürgerinnen und Bürger der kreisangehörigen Städte und Gemeinden in die jeweiligen Rathäuser ein. Wer dem Landrat im persönlichen Gespräch Fragen stellen, Anregungen geben oder Kritik mitteilen will, hat dazu wieder am Donnerstag kommender Woche (12. März 2015) Gelegenheit: Die Sprechstunde findet diesmal in Lüdinghausen (Nysa-Zimmer, Borg 2) von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr statt. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. -
Meldung vom: 31 weitere Flüchtlinge in Notunterkunft eingetroffen
31 weitere Flüchtlinge sind am heutigen Mittwoch (04. März 2015) per Bus in der Notunterkunft im Pictorius-Berufskolleg in Coesfeld eingetroffen. -
Meldung vom: Arbeitskreis Zahngesundheit lädt ein: Veranstaltung „Gruppenprophylaxe mit kleinen Kindern in der Kita“
Der Arbeitskreis Zahngesundheit des Kreises Coesfeld – eine gemeinsame Initiative von gesetzlichen Krankenkassen, niedergelassenen Zahnärzten und Gesundheitsdienst des Kreises – lädt am 18. März 2015 um 15:00 Uhr zu einer Informationsveranstaltung ein: Thema im Kolpinghaus Dülmen ist die „Gruppenprophylaxe mit kleinen Kindern in der Kita“. -
Meldung vom: Vortragsreihe in Havixbeck wird fortgesetzt: „Pflegefall – was nun?“
Im Rahmen der Vortragsreihe „Wenn ich einmal alt bin…“ findet am kommenden Dienstag (10. März 2015) im AWO-Haus in Havixbeck der zweite Vortrag statt: Karin Buddendick, Mitarbeiterin der Pflege- und Wohnberatung des Kreises Coesfeld, referiert zum Thema: „Pflegefall – was nun?“ Die Pflegeexpertin gibt einen Überblick über die ersten Schritte, die pflegende Angehörige gehen sollten, um die Pflegesituation im häuslichen Umfeld von Beginn an gut zu organisieren. -
Meldung vom: Weitere Flüchtlinge in Notunterkunft eingetroffen
Das Land Nordrhein-Westfalen hat dem Kreis Coesfeld weitere Flüchtlinge zugewiesen: 25 Personen sind am heutigen Dienstagnachmittag (03. März 2015) in der Notunterkunft im Pictorius-Berufskolleg in Coesfeld eingetroffen.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de