Pressemeldungen
-
Meldung vom: Eigenes Universum des Vokal-Jazz - Sidsel Storm erobert Burg Vischering
Sie erobert derzeit nicht nur die dänische, sondern auch die internationale Musikszene im Sturm: Die preisgekrönte Sängerin Sidsel Storm, die am kommenden Samstag (21. Februar 2015) um 20:00 Uhr mit ihrem Quintett auf Burg Vischering in Lüdinghausen gastiert, begeistert durch einen modernen, luftigen Vokal-Jazz. -
Meldung vom: „Bildstöcke und Wegekapellen im Münsterland“ - Dr. Alfred Pohlmann hält Vortrag auf Burg Vischering
Sie sind steinerner Ausdruck von Traditionsbewusstsein und Frömmigkeit der heimischen Region: Die „Bildstöcke und Wegekapellen im Münsterland“ stellt Dr. Alfred Pohlmann am Donnerstag dieser Woche (19. Februar 2015) um 19:30 Uhr vor – mit dem ersten diesjährigen Vortrag zur Kulturgeschichte des Münsterlandes auf Burg Vischering in Lüdinghausen. -
Meldung vom: Rund 80 Flüchtlinge verbrachten erste Nacht in Coesfelder Notunterkunft
Von Sonntag auf Montag verbrachten Flüchtlinge aus mehreren Nationen ihre erste Nacht in der Notunterkunft in Coesfeld, der Sporthalle des Pictorius-Berufskollegs. Von den 97 angekündigten Personen sind drei nicht mit nach Coesfeld gekommen, eine Person war von der Zentralen Ausländerbehörde des Landes in Dortmund zusätzlich mit auf den Weg in die Kreisstadt geschickt worden. -
Meldung vom: 97 Flüchtlinge in Coesfeld eingetroffen - Stromausfall verzögerte Ankunft
Ein Stromausfall in Teilen der Stadt Coesfeld verzögerte am Sonntag die Ankunft der ersten Flüchtlinge in Coesfeld. Statt am Vormittag traf der Bus mit 51 Flüchtlingen erst um 15 Uhr nachmittags an der Sporthalle des Pictorius-Berufskollegs ein. Die Mitarbeiter der Hilfsorganisationen zeigten sich gut vorbereitet und wiesen mit der Unterstützung von Dolmetschern den Flüchtlingen den Weg. -
Meldung vom: Flüchtlingsunterbringung in Coesfelder Sporthalle: Kreis meldet Einsatzbereitschaft
Gegen 17 Uhr am Samstag (14. Februar) meldete der Kreis Coesfeld „Wir sind bereit“ an den Regierungspräsidenten in Münster. Die Sporthalle am Pictorius-Berufskolleg in Coesfeld steht damit für die Notaufnahme von Flüchtlingen zur Verfügung. Erst am Donnerstag hatte der Innenminister des Landes NRW in einem „Brandbrief“ die Kreise und Kommunen zur Bereitstellung von Plätzen für die Erstaufnahme von Flüchtlingen aufgefordert. -
Meldung vom: Notunterkunft: Aufbau mit vielen freiwilligen Helfern
Über freiwillige Helfer konnten sich die ehrenamtlichen Kräfte des Deutschen Roten Kreuzes am Freitagabend beim Aufbau der Betten für die zu erwartenden Flüchtlinge in einer Notunterkunft in der Sporthalle des Pictorius-Berufskollegs in Coesfeld freuen. Spontan hatten Vertreter der Sportjugend des Kreissportbundes und einer benachbarten Tanzschule ihre Hilfe angeboten. Für Dolmetscherdienste bei zu erwartenden Sprachproblemen hat sich ein Nachbarehepaar zur Verfügung gestellt. -
Meldung vom: Notunterkunft für Flüchtlinge wird mit Hochdruck vorbereitet
Mit Hochdruck arbeitet der Kreis Coesfeld zusammen mit vielen anderen daran, die Dreifach-Sporthalle am Coesfelder Pictorius-Berufskolleg für die Aufnahme von Flüchtlingen vorzubereiten. -
Meldung vom: Kreis Coesfeld stellt Unterkunft für Flüchtlinge bereit
Der Kreis Coesfeld stellt die Sporthalle des Pictorius-Berufskollegs in Coesfeld kurzfristig für die vorübergehende Unterbringung von Flüchtlingen zur Verfügung. Dies teilte Landrat Konrad Püning am Donnerstagnachmittag mit. -
Meldung vom: Blitzer auch in der kommenden Woche aktiv
Auch zum Höhepunkt der Karnevalssaison müssen die Autofahrer mit Geschwindigkeitskontrollen durch den Kreis Coesfeld rechnen. -
Meldung vom: Kreisbauhof in Buldern lädt zum „Tag der Ausbildung“ ein
Tipp für Kurzentschlossene: Wer noch keinen Ausbildungsplatz hat und sich für den Beruf der Straßenwärterin bzw. des Straßenwärters interessiert, kann sich am Freitag dieser Woche (13. Februar 2015) umfassend informieren: Von 12:00 bis 15:00 Uhr findet ein „Tag der Ausbildung“ in den Räumlichkeiten des Kreisbauhofes in Dülmen-Buldern statt.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de