Auf der Flucht vor Krieg, Hunger und Armut - Flüchtlinge teilen ihre Erfahrungen mit Pictorius-Schülern
Die Turnhalle ist derzeit ihr Zuhause. Wo normalerweise die Schülerinnen und Schüler des Pictorius-Berufskollegs Sportunterricht haben, leben übergangsweise mehr als 50 Flüchtlinge aus dem Kosovo in einer Notunterkunft. Nun besuchten drei von ihnen die Maschinenbautechniker der Schule im Politikunterricht.
Sie sprachen mit ihnen über ihre momentane Situation und berichteten über ihre Erlebnisse auf der schwierigen Reise vom Kosovo bis nach Coesfeld. Dabei standen die öffentliche Wahrnehmung von Immigranten, aber auch das oft unübersichtliche und bürokratisch ausgestaltete Asylrecht im Mittelpunkt der Diskussion. Die Klasse, die im Unterricht mit ihrem Politiklehrer Freerk Buß gezielt Fragen vorbereitet hatte, zeigte sich beeindruckt von den Erfahrungen. Aus erster Hand konnte sie durch die Beispiele einen authentischen Einblick in den Alltag der Flüchtlinge erhalten, diese wurden durch die Einzelschicksale noch verdeutlicht.