Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Pressemeldungen

  • Meldung vom: Gemeinsame Forderungen der Münsterlandkreise und der Stadt Münster in der Flüchtlingsfrage

    Die Münsterland-Landräte und der Oberbürgermeister der Stadt Münster haben zusammen mit dem Landkreistag (LKT) NRW in der Flüchtlingsfrage gemeinsam Forderungen an Land und Bund gestellt, v.l.n.r.: LKT-Hauptgeschäftsführer Dr. Martin Klein, Dr. Klaus Effing (Kreis Steinfurt), Dr. Kai Zwicker (Kreis Borken), Dr. Olaf Gericke (Kreis Warendorf), Oberbürgermeister Markus Lewe (Stadt Münster) und Dr. Christian Schulze Pellengahr (Kreis Coesfeld).
  • Meldung vom: Ein Wiedersehen mit dem Ritter - Exponate des Münsterlandmuseums nun in der Vorburg ausgestellt

    Eine kleine Überraschung erleben alle, die den Treppenaufgang zur ersten Etage der Vorburg nutzen. Kurz vor der Ankunft im Obergeschoss empfängt ein Ritter die Gäste der Burg Vischering – so scheint es zumindest. Doch die (natürlich leere) Ritterrüstung, die noch vor wenigen Tagen in der Hauptburg zu finden war, ist umgezogen und deutet an, was die Besucherinnen und Besucher nun im Obergeschoss der Vorburg erwartet. Dort hat die Kulturabteilung des Kreises Coesfeld die wichtigsten und attraktivsten Ausstellungsstücke aus der historischen Rundburg in Lüdinghausen zu einer neuen Präsentation zusammengestellt. Der Grund: Die Hauptburg ist wegen der umfangreichen Umbauarbeiten im Zuge des Regionale-2016-Projektes „WasserBurgenWelt“ derzeit geschlossen.
  • Meldung vom: Kulturrucksack geht in die nächste Runde - Kooperation der Städte und Gemeinden wird für weitere drei Jahre fortgesetzt

    Den Abschluss der ersten Phase des Landesprogramms „Kulturrucksack NRW“ nahmen die Vertreter der Städte und Gemeinden sowie einiger Jugendzentren aus dem Kreis Coesfeld zum Anlass, sich in Nordkirchen über die vergangenen drei Jahre auszutauschen. Alle Anwesenden waren sich darin einig, dass die Bestrebungen, jungen Menschen im Alter zwischen zehn und 14 Jahren die Tür zu kulturellen Angeboten zu öffnen, auch in Zukunft gemeinschaftlich fortgesetzt werden sollen. Das Landesprogramm wurde vom Land NRW bis 2018 verlängert.
  • Meldung vom: Betriebsferien in der Kreisverwaltung

    Aufgrund von Betriebsferien ist die Kreisverwaltung – neben den regulären Feiertagen, einschließlich Heiligabend und Silvester – auch am 28., 29. und 30. Dezember 2015 geschlossen. In Dülmen wird die Zulassungsstelle von Montag bis Mittwoch (28. bis 30. Dezember 2015) für dringende Fälle während der üblichen Dienstzeit (07:45 Uhr bis 12:00 Uhr) geöffnet sein.
  • Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche

    Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass vom 14. Dezember bis 19. Dezember 2015 Geschwindigkeitskontrollen in verschiedenen Orten erfolgen werden. Der erste Einsatz findet am Montag (14. Dezember 2015) in Havixbeck statt.
  • Meldung vom: „Wenn plötzlich alles anders wird“ - Fotoausstellung im Kreishaus

    Beeindruckt zeigte sich Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr nun von der Arbeit, die der „Bunte Kreis Münsterland e.V.“ für kranke Kinder und ihre Eltern leistet. Noch bis zum 08. Januar 2016 zeigt eine Fotoausstellung im Coesfelder Kreishaus (Friedrich-Ebert-Straße 7) die Situation betroffener Familien auf – unter dem Titel: „Wenn plötzlich alles anders wird“.
  • Meldung vom: Inobhutnahmen: 19 Kinder musste das Kreisjugendamt bislang schützen

    Manchmal muss das Kreisjugendamt Coesfeld die Notbremse ziehen und ein Kind aus einer Familie nehmen: „Kinder von ihren Eltern zu trennen, ist immer das äußerste Mittel – die Ultima Ratio“, sagt Elke Beck vom Kreisjugendamt. Leicht fällt ihr dieser Schritt nie. Es ist immer ein Balanceakt. Dabei hat das Wohl des Kindes oberste Priorität.
  • Meldung vom: Klassikgenuss vor dem Feuerwerk - Kulturzentren des Kreises locken mit Silvesterkonzerten

    Festlicher Ausklang: Die letzten Stunden des Jahres vor dem großen Feuerwerk in Ruhe genießen – das ermöglicht die Kulturabteilung des Kreises Coesfeld mit ihren traditionellen Silvesterkonzerten auf Burg Vischering und Kolvenburg. Jeweils um 15:30 Uhr beginnen die Konzerte: In Lüdinghausen mit den Schwestern Katharina Hack (Klavier) und Anouchka Hack (Violoncello) sowie in Billerbeck mit dem Pianisten Jun-Ho Gabriel Yeo. Für beide Konzerte sind Eintrittskarten im Vorverkauf zum Preis von 18,- EUR (15,- EUR ermäßigt, 10,- EUR für Schüler und Studierende) persönlich in den Burgen sowie unter Telefon 02591 / 799011 oder 02543 / 1540 erhältlich. „Ein ideales Weihnachtsgeschenk für alle Klassikfans“, findet Detlef Schütt, für Kultur zuständiger Fachbereichsleiter beim Kreis Coesfeld.
  • Meldung vom: Grippeschutz: Damit Sie an Weihnachten nicht flachliegen!

    Die Grippesaison gewinnt allmählich an Fahrt. Der Höhepunkt wird in der Regel in den Monaten Januar bis März erreicht. Kreisweit werden in diesen Tagen Postkarten und Plakate verteilt, auf denen ein Weihnachtsmann freundlich den Grippeschutz in Erinnerung bringt. Denn eine Grippe kann niemand gebrauchen, und an Weihnachten ist diese Erkrankung noch einmal besonders unerfreulich. Initiatorin der Grippeschutzkampagne „Alle Jahre wieder..." ist die von der Gesundheitskonferenz des Kreises Coesfeld gegründete Arbeitsgruppe Impfschutz.
  • Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche

    Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass vom 07. Dezember bis 12. Dezember 2015 Geschwindigkeitskontrollen in verschiedenen Orten erfolgen werden. Der erste Einsatz findet am Montag (07. Dezember 2015) in Ascheberg statt.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular