Ein Wiedersehen mit dem Ritter - Exponate des Münsterlandmuseums nun in der Vorburg ausgestellt
Eine kleine Überraschung erleben alle, die den Treppenaufgang zur ersten Etage der Vorburg nutzen. Kurz vor der Ankunft im Obergeschoss empfängt ein Ritter die Gäste der Burg Vischering – so scheint es zumindest. Doch die (natürlich leere) Ritterrüstung, die noch vor wenigen Tagen in der Hauptburg zu finden war, ist umgezogen und deutet an, was die Besucherinnen und Besucher nun im Obergeschoss der Vorburg erwartet. Dort hat die Kulturabteilung des Kreises Coesfeld die wichtigsten und attraktivsten Ausstellungsstücke aus der historischen Rundburg in Lüdinghausen zu einer neuen Präsentation zusammengestellt. Der Grund: Die Hauptburg ist wegen der umfangreichen Umbauarbeiten im Zuge des Regionale-2016-Projektes „WasserBurgenWelt“ derzeit geschlossen.
An dieser Stelle soll ein völlig neues, attraktives Museum entstehen.
In der Zwischenzeit wollen wir unseren Besuchern aber natürlich weiterhin die wichtigsten Ausstellungsobjekte zur Burggeschichte zeigen, sagt Detlef Schütt, Fachbereichsleiter beim Kreis Coesfeld. Entsprechend wurden zwei Ausstellungsräume im Obergeschoss jetzt neu bestückt. So ist natürlich das berühmte eiserne Halsband des Lambert von Oer zu sehen. Auch ist dort das berühmte Bernsteinkreuz zu finden; wichtige Gemälde aus der Adelsgeschichte und viele historische Möbel lassen Besucherinnen und Besucher in die Geschichte der weit über das Münsterland hinaus bekannten Rundburg eintauchen. Die neue Ausstellung ist ab sofort zu besichtigen. Auch können weiterhin Führungen unter Telefon 02591 / 799011 gebucht werden – und die fachkundigen Museumsführerinnen und -führer werden die Objekte nutzen, um anschaulich die Historie der Burg darzustellen. Im Veranstaltungssaal im Erdgeschoss der Burg sind zudem weiterhin Wechselausstellungen mit aktueller Kunst zu sehen. Zur inoffiziellen Eröffnung der kleinen Ausstellung wird am kommenden Sonntag (20. Dezember 2015) zwischen 13:30 Uhr und 16:30 Uhr ein Museumsführer vor Ort sein, der Erläuterungen zu den Ausstellungsobjekten geben kann und allen Interessierten für Fragen zur Verfügung steht. An Heiligabend und am Ersten Weihnachtstag ist die Burg geschlossen; an Silvester öffnet sie nur für das Silvesterkonzert. Regulär geöffnet ist sie dagegen am Zweiten Weihnachtstag von 10:00 bis 13:00 Uhr und von 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr sowie an Neujahr von 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr. Ansonsten ist die Burg Vischering auch in den Ferien täglich (bis auf montags) von 10:00 bis 13:00 Uhr und von 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr geöffnet.