Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Pressemeldungen

  • Meldung vom: Kommunales Gesamtkonzept für kulturelle Bildung - Kreis Coesfeld gewinnt Preis

    Der Kreis Coesfeld wurde im Landestheater Neuss mit dem Preis „Kinder- und Jugendkulturland NRW“ ausgezeichnet, der mit 15.000 EUR dotiert ist. Jugendamtsleiterin Johanna Dülker erhielt den Preis aus den Händen von Dr. Hildegard Kaluza vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen.
  • Meldung vom: Wichtige Exponate in der Vorburg - Neue Ausstellung kommt gut an

    Eine Reisegruppe aus den USA war schon zu Besuch. "Die sechs Damen zeigten sich begeistert", berichtet Michael Heß. Er ist einer der Burgführer auf Burg Vischering und war auch am gestrigen Sonntag (20. Dezember 2015) vor Ort, um die neue Ausstellung im Obergeschoß der Vorburg der Öffentlichkeit vorzustellen. Dort haben die Verantwortlichen der Kulturabteilung des Kreises Coesfeld die wichtigsten Ausstellungsobjekte der Hauptburg zu einer neuen Schau zusammengestellt, um die Geschichte der historischen Burganlage in Lüdinghausen anschaulich zu machen.
  • Meldung vom: Bauarbeiten auf der K27 (Ostdamm) in Dülmen machen Winterpause

    Die Bauarbeiten auf der K27 (Ostdamm) in Dülmen sind soweit fortgeschritten, dass die Kreisstraße weder aus beiden Richtungen befahrbar ist und die Vollsperrung am heutigen Montag (21. Dezember 2015) aufgehoben werden konnte. Die Maßnahme kann jedoch nicht, wie ursprünglich geplant und angekündigt, noch in diesem Jahr beendet werden. Vom morgigen Dienstag (22. Dezember 2015) an ruhen die Arbeiten, auf die sich das regnerische Wetter im November ausgewirkt hat.
  • Meldung vom: Kreisweite Fahrt zu „Styles – DJing und HipHop in Deutschland“ - Kulturrucksack-Fahrt nach Gronau am 30. Januar 2016

    Erlebe einen DJing-Workshop mit DJ Lifeforce. Zunächst gibt es einen kurzen Einblick in geschichtliche sowie soziokulturelle Hintergründe der HipHop Kultur und den Einfluss des DJing auf die heutige Rapmusik. Du lernst einzelne DJ-Techniken (analoges und digitales DJing) und vor allem bekommst du die Möglichkeit, selbst aktiv etwas an den Plattenspielern zu probieren, wie z.B. Scratchen. Im zweiten Teil gibt es eine Führung durch die aktuelle HipHop-Ausstellung „Styles“ mit digitaler Grafitti-Wand, Greenbox und DJ-Pult.
  • Meldung vom: Wohnberatung des Kreises Coesfeld bietet kostenfreien „Häusercheck“ an

    Die Unfallstatistik spricht eine deutliche Sprache: Im Jahr 2013 verunfallten 2,8 Millionen Menschen in Deutschland in ihrer Wohnung, mehr als 8.000 starben an den Folgen. Besonders im höheren Lebensalter steigt die Gefahr einer Pflegebedürftigkeit in Folge eines Unfallereignisses, insbesondere Stürze spielen dabei eine zentrale Rolle. Die Wohnberatung des Kreises Coesfeld bietet vor diesem Hintergrund im Jahr 2016 erstmals einen individuellen, kostenfreien „Häusercheck“ in allen Städten und Gemeinden im Kreisgebiet an.
  • Meldung vom: Landrat legt Haushalt 2016 vor - Kreisumlagehebesatz soll stabil bleiben

    Der Haushalt 2016 des Kreises Coesfeld wird in wesentlichen Teilen von der Flüchtlingsproblematik gekennzeichnet sein. Dies wurde aus den Reden von Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Kämmerer Joachim L. Gilbeau bei der Vorlage des Etatentwurfs am gestrigen Mittwoch (16. Dezember 2015) im Coesfelder Kreistag deutlich. Mehr Personal soll unter anderem in der Ausländerbehörde, beim Jugendamt und im neuen Kommunalen Integrationszentrum bei der Bewältigung der aktuellen Flüchtlingssituation helfen.
  • Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche

    Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass vom 21. Dezember bis 23. Dezember 2015 Geschwindigkeitskontrollen in verschiedenen Orten erfolgen werden. Der erste Einsatz findet am Montag (21. Dezember 2015) in Lüdinghausen statt.
  • Meldung vom: Aufsichtsrat der WBC beschließt Planung einer Deponiebelüftung im Aktionsprogramm Klimaschutz des Bundesumweltministeriums an der Deponie Coesfeld-Höven

    Das Bundeskabinett hat am 03.12.2014 das Aktionsprogramm Klimaschutz 2020 beschlossen. Mit dem Aktionsprogramm soll sichergestellt werden, dass Deutschland seine Treibhausgasemissionen bis 2020 um 40 Prozent gegenüber 1990 reduziert.
  • Meldung vom: Wandertour statt Kreuzfahrt - Gabriele Osterkamp wechselt in den Ruhestand

    Es war die erste offizielle Verabschiedung, die Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr als neuer Chef der Kreisverwaltung vornahm. Nach einem erfüllten Arbeitsleben wechselte Gabriele Osterkamp nun in den Ruhestand: 14 Jahre lang unterstützte die studierte Sozialarbeiterin im Pflegekinderdienst des Kreisjugendamtes zahlreiche Familien. „Es war mir ein Anliegen und hat mir Spaß gemacht“, betonte die Dülmenerin bei der Feierstunde im Kreishaus.
  • Meldung vom: Sanierung des Pictorius-Berufskollegs: Kreisdirektor informiert sich vor Ort

    Die Schüler der Anlagenmechaniker-Fachklasse ließen sich nun die überarbeitete Heizungsanlage des Pictorius-Berufskollegs erläutern – und hatten dabei einen prominenten Besucher: Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau informierte sich vor Ort über den Stand der Sanierungsarbeiten in der Schule des Kreises Coesfeld: „Wir können bereits einiges vorweisen“, betonte Gilbeau. Ingenieur Christian Seeger stellte dar, dass die komplexe Anlage neue Pumpen und Leitungen erhalten hat. Mit dem Anschluss zweier neuer Heizkessel im Frühjahr 2016 werde die Überholung der Heizzentrale dann abgeschlossen sein.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular