Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Wohnberatung des Kreises Coesfeld bietet kostenfreien „Häusercheck“ an

Meldung vom:

Die Unfallstatistik spricht eine deutliche Sprache: Im Jahr 2013 verunfallten 2,8 Millionen Menschen in Deutschland in ihrer Wohnung, mehr als 8.000 starben an den Folgen. Besonders im höheren Lebensalter steigt die Gefahr einer Pflegebedürftigkeit in Folge eines Unfallereignisses, insbesondere Stürze spielen dabei eine zentrale Rolle. Die Wohnberatung des Kreises Coesfeld bietet vor diesem Hintergrund im Jahr 2016 erstmals einen individuellen, kostenfreien „Häusercheck“ in allen Städten und Gemeinden im Kreisgebiet an. Ziel der Beratung ist es, mit Hilfe der Architektin Annette Manai-Joswowitz Unfallrisiken in der Wohnung zu erkennen und Lösungen zu entwickeln. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf dem Abbau von Barrieren. Das Angebot richtet sich an Haus- und Wohnungseigentümer, aber auch an Mieterinnen und Mieter. Es sind nicht immer bauliche Maßnahmen erforderlich, um Unfallrisiken in der eigenen Wohnung zu beseitigen. Oftmals sind es kleine Maßnahmen, wie eine bessere Ausleuchtung und die Beseitigung von Stolperfallen, die der Unfallprävention dienen, weiß die Beraterin aus Erfahrung. Terminvereinbarungen mit Annette Manai-Joswowitz sind telefonisch unter 02541 / 18-6405 oder 02541 / 18-5520 möglich.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular