Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Pressemeldungen

  • Meldung vom: Jede Stimme zählt beim „Jugend.Kultur.Preis NRW“ - Kreis Coesfeld und Kommunen werben für Videos

    Gleich zwei Videos schicken der Kreis Coesfeld und die kreisangehörigen Kommunen ins Rennen um den „Jugend.Kultur.Preis NRW 2016“. Mit dem Online-Award bestimmt ausschließlich das Web-Publikum, wer in diesem Zusatzwettbewerb einen Preis für die beliebteste Videopräsentation erhält. Fleißig abgestimmt werden kann für beide Videos auf der Internetseite www.jugendkulturpreis.de unter dem Titel-Stichwort „Nachbar“.
  • Meldung vom: Viele Themen engagiert diskutiert - Landrat trifft Katholisches Kreiskomitee

    Es war eine grundlegende, wechselseitige Positionsbestimmung mit vielen Themen. Im Kreishaus begrüßte Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr unlängst den Vorstand des Katholischen Kreiskomitees – als Vertreter für Pfarreien und Verbände im Kreisdekanat Coesfeld, an seiner Spitze Gerhard Schmitz aus Nottuln.
  • Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche

    Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass vom 04. Juli 2016 bis zum 09. Juli 2016 Geschwindigkeitskontrollen in verschiedenen Orten erfolgen werden. Der erste Einsatz findet am Montag (04. Juli 2016) in Nottuln statt.
  • Meldung vom: Sperrung von zwei Kreisstraßen in Lüdinghausen und Dülmen

    Der Kreis Coesfeld führt vom kommenden Montag (04. Juli 2016) an bis voraussichtlich Ende August 2016 auf der Kreisstraße 16 in Lüdinghausen-Ondrup und auf der Kreisstraße 13 in Dülmen-Daldrup Bauarbeiten zur Erneuerung der Fahrbahn aus. Beide Baumaßnahmen waren zusammen ausgeschrieben worden.
  • Meldung vom: Abstimmung und Optimierung in Flüchtlingsfragen - Abgeordnete haben offenes Ohr für Kommunen

    Wie kann die Abstimmung der Kommunen mit Landes- und Bundespolitik optimiert werden? Wie kann ihre Zusammenarbeit in Flüchtlingsfragen noch effektiver werden? Diesen Fragen gingen nun die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der kreisangehörigen Kommunen in einem Gespräch mit den örtlichen Landtagsabgeordneten nach. Die Bundestagsabgeordneten hielten sich wegen der Brexit-Krisengespräche in Berlin auf und wurden beim Treffen im Coesfelder Kreishaus zum Teil durch Mitarbeiter vertreten.
  • Meldung vom: Erste Führung durch die Pankok-Ausstellungen

    An gleich drei benachbarten Orten in Lüdinghausen sind derzeit Werke des Künstlers Otto Pankok im Rahmen des Regionale-Projektes „WasserBurgenWelt“ zu sehen – und zahlreiche Gäste haben die Ausstellung in der Burg Vischering (Kreis Coesfeld), der Burg Lüdinghausen (Kulturinitaitive KAKTuS) und der evangelischen Kirche an der Burg (evang. Kirchengemeinde) schon besichtigt. Nun bieten öffentliche Führungen weitere Einblicke.
  • Meldung vom: Landräte fordern Erhalt der Kreispolizeibehörden

    Besorgter Blick nach Düsseldorf: Die Münsterland-Landräte fordern nachdrücklich den Erhalt der Kreispolizeibehörden. Denn das Thema der Polizeiorganisation in NRW stand ganz oben auf der Agenda ihres gestrigen Treffens in Münster. „Garanten für eine bürgernahe Polizei sind die gewählten Landräte als Leiter der Kreispolizeibehörden. Dieses bewährte System muss dringend erhalten werden“, fordern die Landräte aus Warendorf, Coesfeld, Borken und Steinfurt. Hintergrund: Derzeit wird die Einrichtung von Großbehörden diskutiert.
  • Meldung vom: Rückgang der Jugendarbeitslosigkeit im SGB II

    Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat Juni 2016 weist im Kreis Coesfeld eine gegenüber dem Vormonat rückläufige Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III) aus – von aktuell 2,8 Prozent gegenüber 2,9 Prozent im Mai 2016.
  • Meldung vom: Für Lebensmittelkontrolle zahlen: Land erlässt neue Gebührenordnung

    Rund 1.600 regelmäßige Überprüfungen nehmen die Lebensmittelkontrolleure und Veterinäre des Kreises Coesfeld jedes Jahr in jenen Betrieben vor, die Lebensmittel herstellen, verarbeiten oder vertreiben. Diese sogenannten Plankontrollen sind ab sofort gebührenpflichtig. Darauf weist die Abteilung Veterinärdienst und Lebensmittelüberwachung des Kreises Coesfeld hin. Denn das Land NRW hat eine neue Gebührenordnung erlassen.
  • Meldung vom: Klänge zum Angucken - Kulturprojekt „Soundseeing“ macht auf Burg Vischering Station

    Klänge zum Angucken – so ist das Kulturprojekt „Soundseeing“ überschrieben, das bis in den Oktober hinein im gesamten Münsterland stattfindet. Auch auf Burg Vischering in Lüdinghausen werden drei Klangkünstler ab dem kommenden Sonntag (03. Juli 2016) ausstellen: Miki Yui, Tina Tonagel und Ralf Schreiber haben das Außengelände der historischen Wasserburg für sich entdeckt und werden die Besucher unter dem Titel „naturnah“ mit Klanginstallationen überraschen.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular