Jede Stimme zählt beim „Jugend.Kultur.Preis NRW“ - Kreis Coesfeld und Kommunen werben für Videos
Gleich zwei Videos schicken der Kreis Coesfeld und die kreisangehörigen Kommunen ins Rennen um den „Jugend.Kultur.Preis NRW 2016“. Mit dem Online-Award bestimmt ausschließlich das Web-Publikum, wer in diesem Zusatzwettbewerb einen Preis für die beliebteste Videopräsentation erhält. Fleißig abgestimmt werden kann für beide Videos auf der Internetseite www.jugendkulturpreis.de unter dem Titel-Stichwort „Nachbar“.
In dem Wettbewerb zählt jede Stimme. Eine Registrierung im Internet ist hierfür nicht erforderlich, ein Klick für jedes Video genügt, erläutert Birgitt Nachbar von der Stadt Billerbeck. Der Kreis Coesfeld hat zu der Aktion spezielle Flyer gestaltet, die mit einem QR-Code versehen sind.
Diese Codes können einfach mit dem Smartphone gescannt werden, und man gelangt direkt zu den Abstimmungsseiten für die beiden Videos, erklärt Marion Grams, die diese Aktion als Kulturrucksack-Beauftragte des Kreises Coesfeld begleitet. Über den ersten Link gelangt man zum Rückwärtsvideo, mit dem ein YouTube-Trend aufgegriffen wurde. Auf YouTube findet man Videos, in denen ein Einzelner scheinbar der Einzige ist, der vorwärts laufend die Stadt erkundet, während alle anderen Menschen rückwärts laufen. Ein kleiner Trick mit großem Effekt, den sich Kinder und Jugendliche im Alter zwischen zehn und 14 Jahren aus dem ganzen Kreis Coesfeld zunutze gemacht haben, um dieses Video in einem Kulturrucksack-Workshop unter professioneller Anleitung zu erstellen. Der zweite Link führt zum Video über das Baumberge Culture Camp 2015 in Billerbeck. In Kooperation mit den umliegenden Baumberge-Kommunen und dem Kreis Coesfeld wurde ein ereignisreicher Tag für alle zehn bis 14-Jährigen organisiert, bei dem es allerhand zu erleben und auszuprobieren gab. Aufgrund des großen Erfolgs wird diese Veranstaltung in diesem Jahr am 27. August 2016 ab 12:00 Uhr am Sportzentrum Helker Berg wiederholt.
Hierzu laden wir alle Kids mit ihren Familien ein. Da wir auch mehrsprachige Workshops anbieten, ist wirklich für jeden was dabei, wirbt Streetworker Gero Tschesche (Stadt Billerbeck) für die Outdoor-Veranstaltung, zu der insbesondere auch Menschen mit Zuwanderungsgeschichte herzlich eingeladen sind. Alle aktuellen Kulturrucksack-Angebote finden sich zudem auf der Seite: www.kulturrucksack.nrw.de/coesfeld