Pressemeldungen
-
Meldung vom: Blasmusik und Big Band auf altem Landgut - Niederländische Nachwuchsmusiker spielen bei „Trompetenbaum & Geigenfeige“ in Gelselaar
Beim ersten Besuch in den Niederlanden für diese Saison bringt die Reihe „Trompetenbaum & Geigenfeige – Musik in Gärten und Parks im Münsterland“ junge Musikerinnen und Musiker mit einer historischen Umgebung zusammen: Das „Jong Nederlands Blazers Ensemble Oost“ und die junge Formation „Big Bang“ gestalten ein Konzert auf dem alten Landgoed d’Olde Renger in Gelselaar. Am übernächsten Sonntag (26. Juni 2016) beginnt das musikalische Programm bereits um 12:00 Uhr. Anschließend, gegen 13:30 Uhr, wird eine Führung über das Landgut angeboten. -
Meldung vom: Musikfreizeit: Noch Hörner gesucht - Anmeldungen bis 24. Juni möglich
Musikschülerinnen und -schüler, die in den Sommerferien zusammen mit ihren Instrumenten auf Schloss Nordkirchen Aktivurlaub machen möchten, haben jetzt die letzte Chance zur Anmeldung: Sie können sich noch bis zum 24. Juni 2016 um einen der begehrten Plätze für die Musikfreizeit zu bewerben. -
Meldung vom: Kreis Coesfeld genehmigt Impfung gegen die Blauzungenkrankheit
Vorbeugung gegen die in Europa grassierende Blauzungenkrankheit: Den Tierhaltern von Rindern, Schafen und Ziegen im Kreis Coesfeld wird genehmigt, ihre Tiere freiwillig gegen die Blauzungenkrankheit mit einem zugelassenen Impfstoff von einem Tierarzt impfen zu lassen. Hierbei sind die Angaben der Impfstoffhersteller zu beachten. Eine entsprechende Allgemeinverfügung hat der Kreis Coesfeld am heutigen Mittwoch (15. Juni 2016) in seinem Amtsblatt veröffentlicht. -
Meldung vom: Führungen zu den Fotos aus fernen Ländern - Nuhr-Ausstellung in der Kolvenburg wird vorgestellt
“Nuhr um die Welt“ heißt die aktuelle Ausstellung in der Kolvenburg in Billerbeck. Der als Kabarettist und Comedian bekannte Dieter Nuhr absolvierte ein Studium der Geschichte und Bildenden Kunst auf Lehramt. Neben seiner Bühnen- und Fernsehkarriere widmete er sich auch weiterhin der Malerei und zunehmend der Fotografe, die im Laufe der Jahre immer mehr zu seinem bevorzugten künstlerischen Bildmedium wurde. Interessierte können seine Arbeiten im Rahmen von öffentlichen Führungen näher kennenlernen; die erste findet am kommenden Sonntag (19. Juni 2016) um 14:00 Uhr statt. -
Meldung vom: Neuer Geschäftsführer der Christophorus-Kliniken besucht Kreishaus
Zu einem intensiven Austausch über die Krankenhaus-Versorgung im Münsterland trafen sich Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau mit Dr. Mark Lönnies. Der neue Geschäftsführer der Christophorus-Kliniken, der am 01. September 2015 die Nachfolge von Clemens Breulmann angetreten hatte, kam zum Antrittsbesuch ins Kreishaus. -
Meldung vom: Warum bist Du so traurig, Mama? Gruppenangebot für Kinder psychisch kranker Eltern
„Mama hört mir in letzter Zeit gar nicht mehr richtig zu. Manchmal sieht sie aus, als hätte sie geweint. Am liebsten würde ich sie gar nicht mehr allein lassen“. Wenn ein Elternteil unter einer psychischen Erkrankung leidet, bedeutet dies auch für die Kinder eine hohe Belastung. Damit sie in dieser schwierigen Phase Unterstützung erhalten, hat der Arbeitskreis "psychosoziale und psychiatrische Versorgung von Kindern und Jugendlichen im Kreis Coesfeld" ein entsprechendes Gruppenangebot entwickelt. Es wurde jetzt zum zweiten Mal in Kooperation mit Fachkräften des Caritasverbandes, des Gesundheitsamtes und der Klinik am Schlossgarten angeboten. Ein weiteres Mal findet es dann nach den Sommerferien statt; Anmeldungen werden jetzt entgegen genommen. -
Meldung vom: Wissenswertes zum Jubiläum: Noch vor den Ferien Ausstellung im Kreishaus besuchen
Die Sommerferien nähern sich mit großen Schritten; und vielleicht hat die eine oder andere Schulklasse zum Ausklang noch Zeit für einen interessanten Ausstellungsbesuch im Coesfelder Kreishaus. Denn genau bis zum Ferienbeginn am 08. Juli 2016 läuft hier die Jubiläumsausstellung zum 200-jährigen Bestehen des Kreises Coesfeld. -
Meldung vom: Erfahrungsaustausch in Sachen Rechnungsprüfung
Auf Einladung des Kreises Coesfeld kamen nun die Leiterinnen und Leiter der örtlichen Rechnungsprüfungen der Münsterlandkreise zu einer Dienstbesprechung ins Kreishaus. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr begrüßte sie dort herzlich. -
Meldung vom: Kurzfristig auf Wanderschaft gehen - Fünf Konzerte an fünf Orten
Noch sind einige Plätze frei: Eine Musikalische Wanderung führt an diesem Sonntag (12. Juni 2016) rund zwölf Kilometer über die schönsten Spazierwege Lüdinghausens von der Burg Lüdinghausen zur Burg Vischering. Der Kreis Coesfeld und die Stadt Lüdinghausen laden dazu gemeinsam ein – im Rahmen des Regionale-Projektes „WasserBurgenWelt“, das sich zum Ziel gesetzt hat, die beiden Burgen noch besser miteinander zu verbinden. Fünf Konzerte an fünf verschiedenen Veranstaltungsorten erwarten die Wanderer. -
Meldung vom: Landräte diskutieren mit Bundesinnenminister
Spitzengespräche in Berlin: Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr berichtet von einer „guten und offenen Diskussion“ mit Dr. Thomas de Maizière. Im Rahmen ihrer Konferenz in Berlin trafen die NRW-Landräte am gestrigen Donnerstag (09. Juni 2016) mit dem Bundesinnenminister zusammen. Themen waren die Bewältigung der Integration der Flüchtlinge und die Notwendigkeit, die Verfahrensdauer beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge insgesamt zu verkürzen.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de