Pressemeldungen
-
Meldung vom: Standpunkte gegen Gewalt im Kreishaus Coesfeld zu sehen
Zehn Tafeln im Foyer des Coesfelder Kreishauses zeigen bekannte und weniger bekannte Menschen aus dem Kreis, die sich zum Thema Gewalt und deren Auswirkungen äußern. Vor fast zwei Jahren hatten die Aktiven des Netzwerkes „Runder Tisch gegen Gewalt an Frauen und Kindern im Kreis Coesfeld“ die Idee, anlässlich des 15-jährigen Bestehens eine Ausstellung zu konzipieren. -
Meldung vom: Stabiler Arbeitsmarkt im Kreis Coesfeld: Arbeitslosigkeit weiterhin auf niedrigem Niveau!
Die SGB-II-Arbeitslosenquote blieb auch im Februar 2017 gegenüber den Vormonaten konstant bei 1,5 Prozent. Insgesamt, also in den Rechtskreisen SGB II und SGB III zusammen, weist die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat Februar im Kreis Coesfeld ebenfalls mit 3,2 Prozent einen gegenüber dem Vormonat unveränderten Wert aus. -
Meldung vom: Neuauflage des „Bauratgebers“ erschienen - Kostenlose Infobroschüre zum Thema Gebäudemodernisierung ab sofort erhältlich
Der Anlass passte: Im Rahmen der Messe „Bauen und Wohnen“ in Lüdinghausen am vergangenen Wochenende stellten die Kooperationspartner Kreis Coesfeld, Kreishandwerkerschaft Coesfeld und Sparkasse Westmünsterland die mittlerweile elfte Auflage des „Bauratgebers“ vor: Als kostenlose Infobroschüre zum Thema Gebäudemodernisierung wird dieser von der Gemeinschaftsinitiative „Clever wohnen im Kreis Coesfeld“ jährlich herausgegeben. -
Meldung vom: Siegel für „Zukunftsschulen NRW“ vergeben
Münster. Im Rahmen der diesjährigen Regionaltagung der „Zukunftsschulen NRW – Netzwerk Lernkultur individuelle Förderung“ im Regierungsbezirk Münster überreichte Bezirkskoordinatorin Ursula Klee jetzt 32 Schulen das Siegel „Zukunftsschulen NRW“. Diese Schulen sind im vergangenen Jahr dem Projekt beigetreten und kooperieren mit anderen Schulen zu konkreten und praxistauglichen Konzepten und Programmen individueller Förderung. -
Meldung vom: Einwöchige Fahrbahnsanierung auf der Eversumer Straße in Olfen
Der Kreis Coesfeld beginnt diesen Mittwoch (01. März 2017) auf der Eversumer Straße in Olfen mit Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn, die voraussichtlich bis zum 08. März 2017 dauern werden. Auf einer Länge von circa 120 Metern wird die Fahrbahn gefräst und eine neue Decke eingebaut; der Grund sind Spurrinnen. -
Meldung vom: Elternumfrage des Kreisjugendamtes: Wie sieht der Betreuungsbedarf in den Kindertageseinrichtungen aus?
Viele Eltern haben in den letzten Tagen Post vom Kreis Coesfeld erhalten – oder es wird ihnen in den nächsten Tagen in den Kindertageseinrichtungen ein Brief der Kreisverwaltung überreicht. Denn das Kreisjugendamt befragt aktuell in seinem Zuständigkeitsbereich (Kreisgebiet ohne die Städte Coesfeld und Dülmen) alle Eltern mit Kindern im Alter von bis zu sieben Jahren: Ihr zeitlicher Betreuungsbedarf in den Kindertageseinrichtungen soll ermittelt werden. Dabei werden die Eltern von mehr als 8.000 Kindern um Auskunft gebeten. -
Meldung vom: Mit Spannung erwarteter Auftakt - Pianistin Natalia Ehwald eröffnet Schlosskonzerte-Reigen
Ihre Laufbahn, aber auch das große Lob der Fachkritik lassen ein Klavierkonzert der Extraklasse erwarten: Natalia Ehwald bereitet am kommenden Sonntag (05. März 2017) den Auftakt der diesjährigen Schlosskonzerte in Nordkirchen. Die Ausnahmepianistin tritt um 18:00 Uhr im Festsaal der Oranienburg auf. -
Meldung vom: Neue Ladestation für Elektroautos am Alten Hof Schoppmann in Nottuln-Darup installiert
Mit der Ladestation in Nottuln-Darup am Alten Hof Schoppmann hat der Kreis Coesfeld die Ladeinfrastruktur für Elektroautos erweitert. Bereits im vergangen Jahr wurde mit der Aufstellung der ersten Ladestation für Elektroautos auf dem Besucherparkplatz des Kreishauses das Projekt „eCOEmobil – Elektromobilität für den Kreis Coesfeld“ gestartet. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass in der kommenden Woche Geschwindigkeitskontrollen in verschiedenen Orten erfolgen werden. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen: -
Meldung vom: Deponie Coesfeld-Höven soll „belüftet“ werden
Kreis Coesfeld. Der Kreis Coesfeld möchte die seit 2003 stillgelegte Siedlungsabfalldeponie Coesfeld-Höven belüften. Der Kreis hofft, dass dadurch bis zu 100.000 Tonnen CO2-Emissionen eingespart werden. Einen entsprechenden Antrag hat Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau an Abteilungsdirektorin Dr. Christel Wies am Mittwoch (22. Februar 2017) in der Bezirksregierung Münster überreicht.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de