Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Elternumfrage des Kreisjugendamtes: Wie sieht der Betreuungsbedarf in den Kindertageseinrichtungen aus?

Meldung vom:

Viele Eltern haben in den letzten Tagen Post vom Kreis Coesfeld erhalten – oder es wird ihnen in den nächsten Tagen in den Kindertageseinrichtungen ein Brief der Kreisverwaltung überreicht. Denn das Kreisjugendamt befragt aktuell in seinem Zuständigkeitsbereich (Kreisgebiet ohne die Städte Coesfeld und Dülmen) alle Eltern mit Kindern im Alter von bis zu sieben Jahren: Ihr zeitlicher Betreuungsbedarf in den Kindertageseinrichtungen soll ermittelt werden. Dabei werden die Eltern von mehr als 8.000 Kindern um Auskunft gebeten. Für viele Eltern ist es eine große Herausforderung, die Betreuung ihrer kleinen Kinder sicherzustellen, wenn sie selbst zum Beispiel wegen beruflicher Verpflichtungen Engpässe haben oder verhindert sind. Die Mitglieder des Kreistages des Kreises Coesfeld beschäftigen sich bereits seit längerem mit dieser Problematik und stellen Überlegungen an, wie das derzeitige Angebot der Kitas noch verbessert werden könnte. Zur Entwicklung passgenauer Betreuungsangebote erhofft man sich nun eine breite Beteiligung der Öffentlichkeit, die dadurch die Möglichkeit erhält, sich aktiv in diesen Prozess einzubringen. Wir freuen uns, wenn möglichst viele Eltern die Gelegenheit nutzen, uns ihre Bedarfe mitzuteilen, denn nur dann können wir sie auch bei der Schaffung bedarfsgerechter Angebote berücksichtigen, betont Johanna Dülker, Leiterin des Kreisjugendamtes. Der Kreis bittet auch die Eltern der gerade in die Schule gekommenen Kinder, sich daran zu beteiligen. So können in der Nachschau auch deren Bedürfnisse zugunsten der nachfolgenden Generationen berücksichtigt werden – und wir erhalten eine noch breitere Basis für unsere Überlegungen, erläutert Dülker. Das Kreisjugendamt hoffe, dass die Eltern möglichst das Internet für die Rückmeldungen nutzen. Dies erleichtert die Rückmeldung und uns die spätere Auswertung, so Johanna Dülker.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular