Pressemeldungen
-
Meldung vom: Einen spannenden Wahlabend im Kreishaus verbringen - Besondere Datenerhebung in einzelnen Wahlbezirken
Sich mit anderen Interessierten austauschen, Meinungsbilder einfangen und die aktuellen Prognosen oder Ergebnisse verfolgen – dazu haben die Bürgerinnen und Bürger im Kreis Coesfeld am Abend der Europawahl (26. Mai 2019) Gelegenheit: Um 17:30 Uhr öffnet das Wahlstudio im Kleinen Sitzungssaal des Coesfelder Kreishauses (Friedrich-Ebert-Str. 7, 48653 Coesfeld). Dort werden die Ergebnisse der Auszählungen in den einzelnen, insgesamt 169 Stimmbezirken des Kreises dargestellt, aber auch überregionale Fernsehberichte übertragen. -
Meldung vom: „Kunst im Park“ im September in Lüdinghausen - Jetzt für große Open-Air-Ausstellung bewerben
„Kunst im Park“ heißt eine große Open-Air-Veranstaltung, die am 15. September 2019 – und damit nun schon zum dritten Mal – den Park „StadtLandSchaft“ sowie die Burgen Lüdinghausen und Vischering beleben wird. Nach dem bekannten Enscheder Vorbild „Kunst in het Volkspark“ wird auch in Lüdinghausen Kunst zum Schauen, Anfassen und mit nach Hause nehmen geboten – und das alles in entspannter Freiluft-Atmosphäre. -
Meldung vom: Volles Programm für Familien: 3000 Besucherinnen und Besucher beim Musemstag auf Burg Vischering
Rund um das Museumsangebot auf Burg Vischering drehten sich am vergangenen Sonntag (19. Mai 2019) viele besondere Aktivitäten. Zum Internationalen Museumstag hatte der Kreis Coesfeld für seinen Kulturort in Lüdinghausen ein attraktives Familienprogramm auf die Beine gestellt, das rund 3000 Besucherinnen und Besucher anlockte. -
Meldung vom: Wahlwerbung von jungen Menschen für junge Menschen: Gestaltungsklasse des Pictorius-Berufskollegs entwirft Plakate
Am kommenden Sonntag (26. Mai 2019) nehmen viele junge Menschen erstmals an einer Europawahl teil. Und genau sie spricht in diesen Tagen eine ganz besondere Wahlwerbung an: Eine Gestaltungsklasse des Pictorius-Berufskollegs in Coesfeld hat eigens Plakate für die Europawahl entworfen; diese sollen alle Wahlberechtigen erreichen, sind aber insbesondere auch für junge Leute gedacht. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr wählte zusammen mit Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau die drei Gewinnerentwürfe aus, die nun an vielen Orten im Kreis zu sehen sind. Der Kreis Coesfeld als Träger der Schule sorgte für den Druck der Plakate in einer Auflage von insgesamt 800 Exemplaren. -
Meldung vom: Wie ticken Jugendliche? Fachtagung stellt Ausbildungs- und Schülerstudie des SINUS-Instituts vor
Wie „ticken“ eigentlich heutige Schülerinnen und Schüler, also die Auszubildenden von morgen? Was motiviert sie mit Blick auf ihren künftigen Beruf, und welche Erwartungen haben sie an Unternehmen, Schule und Akteure in der Berufsorientierung? Wie informieren sich Jugendliche heute über den Arbeitsmarkt, und welche Standortkriterien spielen für sie eine Rolle? Antworten auf diese Fragen soll eine Fachtagung geben, zu der Kreishandwerkerschaft und Kreis Coesfeld gemeinsam einladen: Diese findet am 13. Juni 2019 in der Zeit von 10:30 Uhr bis 15:00 Uhr in den Räumlichkeiten der Handwerks-Bildungsstätten e.V. in Coesfeld (Technologie-Zentrum, Stockum 1) statt. -
Meldung vom: 100 Jahre Bauhaus: Kreis Coesfeld und Stadt Dülmen stellen gemeinsames Kulturprogramm vor
Ein Bruch mit tradierten Vorstellungen und alten Lebenswelten, ein neues Denken in Kunst und Architektur, in Design und Pädagogik: Mit dem Bauhaus begründete Walter Gropius 1919 eine der bedeutendsten Schulen für Gestaltung, die bis heute nachhaltige Impulse gibt. Diesem bedeutenden Jubiläum widmen nun auch der Kreis Coesfeld und die Stadt Dülmen eine gemeinsame, fünfteilige Veranstaltungsreihe. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnunge -
Meldung vom: Spannende Angebote für die Sommerferien 2019 - Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr empfiehlt Volksbund-Projekte
Wer auf der Suche nach einem spannenden Reiseziel für die Sommerferien ist, der kann sich für die internationalen Jugendbegegnungen und Workcamps des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge anmelden. Darauf weist jetzt Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr als Kreisvorsitzender des Volksbundes hin. -
Meldung vom: Aktivurlaub mit Instrument - Jetzt anmelden zur Musikfreizeit auf Schloss Nordkirchen
Aktivurlaub mit Instrument: Die Musikfreizeit des Kreises Coesfeld im wunderbaren Rahmen von Schloss Nordkirchen ist seit Jahren ein fester Termin, bei dem Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 19 Jahren gemeinsam musizieren und auch Urlaub machen können. Auch 2019 findet sie wieder statt – und zwar vom 12. bis 18. August. Unter Anleitung von bewährten Musikpädagogen und Betreuern werden gemeinsam Stücke einstudiert, die dann in einem großen Abschlusskonzert im Schloss einem breiten Publikum präsentiert werden. -
Meldung vom: „Der unbekannte Rubens“ im Museum Burg Vischering: Vortrag zeigt interessante Facetten des Barockkünstlers auf
Rubens – den Namen verbindet man mit großformatigen „Schinken“, bunten Farben und üppigen nackten Frauen. Den Ruhm des schon zu Lebzeiten wie ein „Superstar“ gefeierten Künstlers begründen vor allem die Gemälde aus seiner Werkstatt. Aber der Flame hat noch mehr zu bieten, wie Ursula Blanchebarbe in einem Vortrag am kommenden Mittwoch (22. Mai 2019) um 19:00 Uhr im Museum Burg Vischering in Lüdinghausen erläutern wird. Im Rahmenprogramm der dortigen Ausstellung „Rubens‘ meisterhafte Formen. Grafische Werke“ stellt die Rubens-Expertin und Direktorin des Siegerlandmuseums die eher unbekannten Seiten des Barockkünstlers in den Vordergrund.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de