Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Wahlwerbung von jungen Menschen für junge Menschen: Gestaltungsklasse des Pictorius-Berufskollegs entwirft Plakate

Meldung vom:

Am kommenden Sonntag (26. Mai 2019) nehmen viele junge Menschen erstmals an einer Europawahl teil. Und genau sie spricht in diesen Tagen eine ganz besondere Wahlwerbung an: Eine Gestaltungsklasse des Pictorius-Berufskollegs in Coesfeld hat eigens Plakate für die Europawahl entworfen; diese sollen alle Wahlberechtigen erreichen, sind aber insbesondere auch für junge Leute gedacht. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr wählte zusammen mit Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau die drei Gewinnerentwürfe aus, die nun an vielen Orten im Kreis zu sehen sind. Der Kreis Coesfeld als Träger der Schule sorgte für den Druck der Plakate in einer Auflage von insgesamt 800 Exemplaren.

Aber Kreisdirektor Gilbeau begrüßt das Projekt auch in seiner Funktion als Kreiswahlleiter sehr: Die Plakate machen vor allem auch jungen Menschen bewusst, dass Europa ihre Zukunft ist. Gilbeau appelliert an dieser Stelle an alle Bürgerinnen und Bürger im Kreis Coesfeld: Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch. Denn es geht um Frieden und Freiheit auf unserem Kontinent. Er habe die Hoffnung, dass die Wahlbeteiligung, die 2014 bei 60,2 Prozent lag, diesmal deutlich gesteigert werden kann. 100 Prozent, wie von der Gemeinde Rosendahl angestrebt, werden wir wohl nicht ganz erreichen – aber es ist definitiv noch Luft nach oben, betont Gilbeau.

Bei der Gestaltungsklasse bedankte sich der Kreisdirektor am heutigen Montag (20. Mai 2019) persönlich. Aus insgesamt 21 Entwürfen, die fünf Teams entwickelt hatten, waren drei für die Veröffentlichung ausgewählt worden. „Alle drei sind jugendlich frisch und einladend“, findet Gilbeau. Leandra Hörsting, eine der Gestalterinnen, zieht ein positives Fazit der Projektarbeit: „Es war toll, sich mit der Europawahl zu beschäftigen. Auch die Zielgruppe, eben uns selbst, mussten wir analysieren, um ein auffälliges Design zu finden.“ Die Klasse legte einen zusätzlichen Projekttag ein, um die Aufgabe in der knappen Zeit zu Ende zu bringen. Schließlich fand in der Projektzeit auch noch ein Praktikum statt, erläutert Schulleiter Klaus Schneider – und ergänzt: Natürlich war es ein großer Ansporn, zu wissen, dass die Plakate auch wirklich aufgehängt werden.

Oberstudienrat Markus Wengrzik konnte als betreuende Lehrkraft beobachten, wie viel Spaß die Arbeit den Schülerinnen und Schülern im Team gemacht hat: Der Auftrag hat die Klasse enorm motiviert, und es war sehr wertschätzend, dass auch Kreisdirektor Gilbeau öfters vorbeigekommen ist, um sich über den Fortschritt zu erkundigen. Gilbeau bedankte sich bei den drei Gewinnerteams mit Kino-Gutscheinen, für die weiteren Teilnehmenden gab es USB-Sticks, Blöcke und Stifte als kleine Aufmerksamkeiten.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular