Spannende Angebote für die Sommerferien 2019 - Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr empfiehlt Volksbund-Projekte
Bei diesen Angeboten können Jugendliche und junge Erwachsene Gleichaltrige aus ganz Europa kennenlernen, neue Freundschaften schließen, andere Länder bereisen, Geschichte erleben und Erinnerung aktiv mitgestalten. Insgesamt 39 Begegnungen in 14 europäischen Ländern bietet der Volksbund im Zeitraum vom 22. Juli bis zum 02. August 2019 an. Sie richten sich an Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 25 Jahren. Für ein paar Programme in Deutschland und im europäischen Ausland sind noch Plätze frei. Interessierte können sich über die Homepage des Vereins informieren und direkt anmelden: www.volksbund.de/workcamps
Im Mittelpunkt jeder Maßnahme steht eine Kriegsgräberstätte oder eine andere Gedenkstätte, an der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ausgewählte historisch-politische Themen festmachen. Durch Workshops, Spiele und Diskussionen können sie dann Ideen für ein friedliches Zusammenleben in der Zukunft entwickeln. Dabei kommen aber auch Ausflüge, kulturelle Aktivitäten und ein abwechslungsreiches Freizeitangebot nicht zu kurz.
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge ist anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und organisiert seit über 60 Jahren internationale Begegnungen und Workcamps. Die Jugendbegegnungen werden unter anderem durch den Kinder- und Jugendplan des Bundes, das Programm „Erasmus+ Jugend in Aktion“, die Stiftung „Deutsch-Russischer Jugendaustausch“ sowie das Deutsch-Französische und das Deutsch-Polnische Jugendwerk gefördert.
Und wer noch keinerlei Vorstellungen von den Jugendbegegnungen des Volksbundes hat, dem ist das Best-of-Video der Workcamps aus dem letzten Jahr zu empfehlen: www.volksbund.de/mediathek (Suchbegriff „Best