Pressemeldungen
-
Meldung vom: Kulturrucksack-Jahr 2020 startet mit Gewinnaktion - Rückblick auf Erfolge im alten Jahr
Alles – außer gewöhnlich! Unter diesem Motto haben sich die kreisangehörigen Städte und Gemeinden mit dem Kreis Coesfeld zusammengeschlossen und hatten auch in diesem Jahr den Kulturrucksack mit über 70 kreisweiten Mitmachaktionen prall gefüllt. Und zum Jahreswechsel lockt ein Gewinnspiel, das noch mehr junge Leute für das spannende Gemeinschaftsprojekt begeistern wird. -
Meldung vom: Kreistag beschließt Haushalt 2020 mit großer Mehrheit - Zahlenwerk an Bezirksregierung übermittelt
Nachdem der Kreistag des Kreises Coesfeld den Haushalt 2020 mit großer Mehrheit verabschiedet hat, wurde das Zahlenwerk nun auf den Weg nach Münster gebracht: Der Haushalt kann erst dann rückwirkend in Kraft treten, wenn die Genehmigung der Bezirksregierung als Kommunalaufsicht vorliegt. -
Meldung vom: Vergünstigte Tickets für Jugendleiterinnen und -leiter - Kreistag bewilligt Mittel für Fortführung des Gemeinschaftsprojektes
Der Kreis Coesfeld fördert das ehrenamtliche Engagement, insbesondere auch im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit. So können etwa Jugendleiterinnen und -leiter Busse und Bahnen vergünstigt nutzen. Durch einstimmigen Beschluss des Kreistags vom vergangenen Mittwoch (11. Dezember 2019) wurde die Förderung verstetigt – und wird nun zusammen mit den Partnern Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Münsterland, Fachbereich Bus, dem Vertriebspartner RVM (Regionalverkehr Münsterland GmbH) und der Sportjugend im Kreissportbund Coesfeld e.V. bis auf Weiteres fortgesetzt. -
Meldung vom: Bezirksfinale der „NRW YoungStars“ in Emsdetten: Maria-Frieden-Schule und Laurentiusschule erfolgreich
Großer sportlicher Erfolg für Maria-Frieden-Schule und Laurentiusschule aus Coesfeld: Beim ersten Bezirksfinale in den Bereichen Leichtathletik und Turnen, an dem nun 15 Grundschulen aus dem gesamten Regierungsbezirk Münster in den Sporthallen in Emsdetten teilnahmen, erzielten die Teams aus der Kreisstadt sehr gute Platzierungen. Die Mädchen und Jungen, die als Kreissieger im Rahmen des landesweiten Sportwettbewerbs „NRW YoungStars“ antraten, erreichten in der Leichtathletik den zweiten Platz (Maria-Frieden-Schule) und im Turnen den fünften Platz (Laurentiusschule). -
Meldung vom: Winter deckt bauliche Schwachstellen auf - Zeit für eine energetische Modernisierung?
Auch wenn der große Wintereinbruch bislang noch ausgeblieben ist – mit den fallenden Temperaturen sinkt in vielen Häusern auch der Wohnkomfort: Es zieht, die Außenwände sind trotz aufgedrehter Heizung kalt, und die Energiekosten steigen gewaltig. Wie man solche Probleme dauerhaft lösen kann, zeigt die Gemeinschaftsinitiative "Clever wohnen im Kreis Coesfeld“ auf. -
Meldung vom: Geschenkidee für Weihnachten? Der Naturschutz-Kalender 2020 für den Kreis Coesfeld ist da
Mit Blick auf das nahende Weihnachtsfest ist der neue Naturschutz-Kalender für den Kreis Coesfeld sicher eine gute Geschenkidee. Naturschutzzentrum, Wirtschaftsbetriebe (WBC) und Kreisverwaltung haben nun ihr Gemeinschaftswerk „Natur erleben 2020 im Kreis Coesfeld“ vorgelegt. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen: -
Meldung vom: Zwischen Tradition und Moderne - Kreishaus V in Coesfeld wurde offiziell eingeweiht
So modern und innovativ das neue Kreishaus V in Coesfeld auch ist: Es wurde nun sehr traditionsbewusst seiner Bestimmung als neuer Sitz des Kreisjugendamtes übergeben. Kreisdechant Johannes Arntz erbat Gottes Segen für das Gebäude und die dort Beschäftigen, aber auch für die Menschen, die im Neubau am Schützenwall mit ihren Anliegen vorstellig werden. Und Architekt Ulrich Bock hatte kurzfristig einen überdimensionalen Schlüssel anfertigen lassen, den er ganz offiziell an Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr überreichte. Diesen gab der Landrat direkt an Jugendamtsleiter Bernd Tübing als neuen „Hausherrn“ weiter. Rund 90 geladene Gäste erhoben feierlich ihr Glas. -
Meldung vom: Faltblatt “Kultur verschenken“ - Kreis Coesfeld weist auf Angebote 2020 hin
Das (Kultur-) Jahr 2019 neigt sich dem Ende entgegen – und die Verantwortlichen der Kulturabteilung des Kreises blicken schon weit in das kommende Jahr. Viele hochkarätige Veranstaltungen sind bereits in Planung, und drei Aboreihen dazu werden bereits jetzt angeboten. Darauf weist der Kreis Coesfeld in seinem neu erschienenen Faltblatt „Kultur verschenken“ hin, das an vielen Orten ausliegt – unter anderem in den Rathäusern der kreisangehörigen Kommunen und den Dienststellen des Kreises Coesfeld. -
Meldung vom: Für ein besseres Vorankommen in NRW: Kreis Coesfeld beteiligt sich an Plattform zur Baustellenkoordination des Landes
Verkehrsminister Hendrik Wüst und Kreisdirektor Dr. Linus Tepe haben heute (11. Dezember 2019) einen „Letter of Intent“ (LoI) zur Baustellenkoordination unterzeichnet. Der Kreis Coesfeld und 24 weitere Kreise und Städte beteiligen sich an einer Plattform, die die Straßen.NRW-Verkehrszentrale in Leverkusen für ein besseres Baustellenmanagement entwickelt hat. Die verschiedenen Baulastträger wie die Bahn und die Kommunen tragen ihre planbaren Baustellen dort ein.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de