Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Pressemeldungen

  • Meldung vom: „S-Bahn Münsterland“ für die Mobilität der Zukunft - Kreis Coesfeld begrüßt Verknüpfung von Verkehrssystemen

    In Zeiten steigender Bevölkerungszahlen, aber auch, was eine zukunftsträchtige Mobilität der Menschen in der Region betrifft, werden innovative Angebote im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) immer wichtiger. Daher haben die Stadt Münster und die Münsterland-Kreise Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf nun gemeinsam mit dem Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) das Konzept „S-Bahn Münsterland“ auf den Weg gebracht. Dabei wurden das Kompetenzcenter Integraler Taktfahrplan NRW und ein renommiertes Gutachterbüro eingebunden. „Insbesondere ist hier auch die weitere Vernetzung mit dem Busverkehr wichtig“, betonen Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Kreisdirektor Dr. Linus Tepe für den beteiligten Kreis Coesfeld. Als Wegbereiter für eine bessere Verbindung soll der Expressbus X90 im Kreis an den Start gehen.
  • Meldung vom: Weihnachts-Kindertheater auf Burg Vischering: "Hille Pupille" gastiert in Lüdinghausen

    "Der Weihnachtshahn" kommt auf die Burg Vischering. Am kommenden Sonntag (08. Dezember 2019) gastiert um 15:00 Uhr das Dülmener Figurentheater "Hille Pupille" mit dem gleichnamigen Theaterstück in Lüdinghausen. Und darum geht es: Die Hühner Gertrud, Linda, Juanita, Heather, die Zwillinge Babsi und Susi und der Hahn Serge können einfach nicht einschlafen. Draußen wird geputzt und geschrubbt, die Bauern schmücken den ganzen Hof und singen Weihnachtslieder, und der Schein der Lichterketten dringt bis in den hintersten Winkel des Stalls. Also beschließen die Hühner, selbst auch Weihnachten zu feiern.
  • Meldung vom: E-Government und Digitalisierung als gemeinsame Herausforderung - Kommunen und Kreis arbeiten gezielt zusammen

    Die großen Herausforderungen der Digitalisierung zu bewältigen, ist eine gemeinsame Aufgabe der Kommunalverwaltung – über Orts- und Zuständigkeitsgrenzen hinweg. Die elf kreisangehörigen Städte und Gemeinden stellen sich zusammen mit dem Kreis Coesfeld dieser Verantwortung: Um sich stärker miteinander zu vernetzen und fachlich auszutauschen, wurde ein Arbeitskreis E-Government und Digitalisierung gebildet, der jetzt bereits zum zweiten Mal tagte. Fachleute der Verwaltungen, aber auch des kommunalen IT-Dienstleisters citeq aus Münster trafen sich nun auf der Burg Lüdinghausen.
  • Meldung vom: Deutliches Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen - Ausstellung mit Schülerarbeiten im Kreishaus wird verlängert

    Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und die Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Coesfeld, Anke Herbstmann und Klaudia Müller, setzen ein deutliches Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen – mit der aktuellen Ausstellung im Foyer des Kreishauses I in Coesfeld, die nun bis Freitag kommender Woche (13. Dezember 2019) verlängert wird.
  • Meldung vom: Kulturrucksack NRW: Eintritt frei! Jetzt Kultur-Card für junge Leute bestellen

    Mit der Kultur-Card zeigen junge Leute: „Literatur, Theater, Musik, Tanz, Kunst, Film und Medien machen Spaß! Deshalb bin ich Kulturrucksack-Fan!“ Und in den kommenden Winterferien gilt es besonders, Kunst zu entdecken und mitzumachen. Alle Interessierten, die zwischen zehn und 14 Jahre alt sind, haben mit dieser Karte freien Eintritt in teilnehmende Museen oder Theater.
  • Meldung vom: Große Resonanz auf Burg Vischering: Über 100 Zuschauer besuchen Fontane-Lesung

    Auf eine große Resonanz stieß am Freitagabend (29. November 2019) die Lesung "Feiern mit Fontane" auf Burg Vischering. Über 100 Besucherinnen und Besucher ließen sich vom Literaturkenner und Fachjournalisten Michael Schikowski in das Leben und Werk von Theodor Fontane einführen.
  • Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche

    Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen:
  • Meldung vom: Umsetzung des Alten- und Pflegegesetzes - Fachleute trafen sich im Kreishaus

    Es war ein intensiver Austausch im Großen Sitzungssaal des Kreishauses: Bereits zum zweiten Mal trafen sich nun zahlreiche Fachleute, die das Alten- und Pflegegesetz des Landes Nordrhein-Westfalen umsetzen – und insbesondere mit dem Überleitungsmanagement in der Pflege betraut sind.
  • Meldung vom: Stabile Arbeitslosenquote im SGB II im November 2019

    Bei den Leistungsbezieherinnen und -beziehern aus dem Rechtskreis des SGB II beträgt die Arbeitslosenquote wie im Vormonat weiterhin 1,4 Prozent. Zu beachten ist dabei, dass sich die Anzahl der SGB-II-Arbeitslosen absolut weiter um 120 auf nunmehr 1.676 Personen verringert hat. Die Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III) im Kreis Coesfeld ist hierbei im Vergleich zum Vormonat um 0,1 Prozent auf 2,5 Prozent gesunken.
  • Meldung vom: Zehn Hainbuchen für den Parkplatz der Burg Vischering - Kreis startet Pflanzaktion

    Der Kreis Coesfeld will die aktuelle Pflanzsaison gut nutzen: An verschiedenen kreiseigenen Liegenschaften werden in den nächsten Wochen und Monaten Bäume gepflanzt – im Rahmen der Klimaschutzaktivitäten des Kreises. Zum Auftakt wurden zehn Hainbuchen auf dem Parkplatz der Burg Vischering in Lüdinghausen von einem Fachbetrieb in die Erde gebracht. Auch Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Kreis-Kulturreferentin Anna Katz griffen kurzerhand zur Schaufel; zwei Mitarbeiter der beauftragten Firma Baumschulen Tüns aus Lüdinghausen unterstützten sie tatkräftig.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular