Pressemeldungen
-
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen: -
Meldung vom: Schauspielführung: Mit „Rentmeister Wernekinck“ durch die Burg Vischering
Schauspielführung auf Burg Vischering in Lüdinghausen: Am übernächsten Sonntag (19. Januar 2020) um 15:00 Uhr haben Interessierte die Gelegenheit, die Geschichte des Baudenkmals aus einem ganz ungewöhnlichen Blickwinkel zu betrachten. Sie begleiten den kauzigen „Rentmeister Wernekinck“, der von Schauspieler Patrick Gurris dargestellt wird, bei seiner Suche nach einem gewissen Zettel durch die Burg. -
Meldung vom: Zaubergalas und Festivalkonzert ausverkauft
Der Kreis Coesfeld teilt mit, dass die beiden Familien-Zaubergalas am kommenden Sonntag (12. Januar 2020) und auch die Internationale Zaubergala am 20. Januar 2020 ausverkauft sind. -
Meldung vom: Theaterstück über Helmuth James Graf von Moltke: „Im Land der Gottlosen“ auf Burg Vischering
Helmuth James Graf von Moltke war führender Kopf des „Kreisauer Kreises“, einer Widerstandsgruppe, die sich vor allem der Entwicklung von Zukunftsperspektiven für ein Deutschland nach dem Ende des Faschismus widmete. Am 23. Januar 1945 wurde er nach einem Schauprozess von den Nazis hingerichtet. Genau 75 Jahre später, nämlich am 23. Januar 2020, kommt das „artEnsemble Theater“ mit dem Stück „Im Land der Gottlosen“ auf Einladung des Kreises Coesfeld zur Burg Vischering nach Lüdinghausen. -
Meldung vom: 50 Windkoffer für den Schulunterricht - Benediktushof unterstützt deutsch-niederländisches Tischler-Projekt
Tischler-Auszubildende aus dem Berufsbildungswerk (BBW) des Benediktushofes Maria Veen haben nun eng mit Schülerinnen und Schülern des Coesfelder Pictorius-Berufskolleg Coesfeld, des Berufskollegs Beckum und vom Deltion College im niederländischen Zwolle zusammengearbeitet: Gemeinsam haben sie 50 Windexperimentierkoffer erstellt, die unlängst übergeben wurden. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in dieser Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist darauf hin, dass sie in diesen Tagen in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen: -
Meldung vom: Zusatzvorstellung für Familien-Zaubergala: Noch Tickets erhältlich
Einer großen Nachfrage erfreuen sich wieder die anstehenden Zaubergalas, die in den kommenden Tagen gemeinsam vom Kreis Coesfeld und der in Nottuln-Appelhülsen ansässigen „Stiftung Zauberkunst“ veranstaltet werden. Während die große Internationale Zaubergala am 20. Januar 2020 und auch die Familien-Zaubergala am Nachmittag des 12. Januar 2020 bereits restlos ausverkauft sind, können noch Tickets für die Zusatzvorstellung der Familien-Zaubergala erworben werden. Diese beginnt am kommenden Sonntag (12. Januar 2020) um 11:00 Uhr im Veranstaltungssaal der Burg Vischering in Lüdinghausen. -
Meldung vom: Sternsinger wieder unterwegs - Weise aus dem Morgenland besuchen Kreishaus
Ihren traditionellen Besuch statteten die Sternsinger am heutigen Freitag (03. Januar 2020) Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr ab: Drei Weise aus dem Morgenland kamen zum Auftakt der diesjährigen Sternsinger-Aktion ins Kreishaus, um ihre guten Wünsche zu überbringen: Die Könige Caspar (Martha Beck), Melchior (Merle Albers) und Balthasar (Joris Albers), die von dem Sternträger (Friedrich Beck) und ihrem Betreuer Thomas Janocha begleitet wurden, erbaten Gottes Segen für das Haus – und alle, die dort ein- und ausgehen. -
Meldung vom: Neuer Tiefstand bei der SGB-II Arbeitslosenquote zum Jahresabschluss
Im Rechtskreis des SGB II beträgt die Arbeitslosenquote zum Ende des Jahres 2019 im Kreis Coesfeld 1,3 Prozent. Dies stellt für den Kreis einen neuen Rekordwert seit der Einführung des SGB II im Jahre 2005 dar. Die Anzahl der SGB-II-Arbeitslosen verringerte sich zum Vormonat insgesamt um 20 auf nunmehr 1.656 Personen. Die Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III) im Kreis Coesfeld beträgt weiterhin 2,6 Prozent. -
Meldung vom: Runder Tisch Biodiversität: Den Kiebitz im Frühjahr freundlich empfangen
Maßnahmen zur Unterstützung der Feldvögel, aber auch eine angepasste Pflege der Hecken und Gehölze in der Landschaft waren die zentralen Themen des 6. „Runden Tisches Biodiversität“, der im Naturschutzzentrum auf dem Alten Hof Schoppmann in Nottuln-Darup tagte.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de