Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Winter deckt bauliche Schwachstellen auf - Zeit für eine energetische Modernisierung?

Meldung vom:

Auch wenn der große Wintereinbruch bislang noch ausgeblieben ist – mit den fallenden Temperaturen sinkt in vielen Häusern auch der Wohnkomfort: Es zieht, die Außenwände sind trotz aufgedrehter Heizung kalt, und die Energiekosten steigen gewaltig. Wie man solche Probleme dauerhaft lösen kann, zeigt die Gemeinschaftsinitiative "Clever wohnen im Kreis Coesfeld“ auf.

Viele Hausbesitzer beschäftigen sich mit ihrem Eigenheim, wenn sich die Schwachstellen offensichtlich bemerkbar machen, weiß André Harbring, Gebäudeenergieberater bei der beteiligten Kreishandwerkerschaft Coesfeld: „Ein typischer Zeitpunkt ist da natürlich die kalte Jahreszeit.“ Jetzt sei es sinnvoll und an der Zeit, sich mit einer umfänglichen energetischen Modernisierung des eigenen Hauses auseinanderzusetzen.

Mit einer modernen Heizung und einer fachgerechten Dämmung der Wände und des Dachs werden nicht nur sehr viel Energie und damit Heizkosten eingespart. Es steigt auch der Wohnkomfort, denn Zug und kalte Außenwände gehören dann der Vergangenheit an. Werden bei der Sanierung zusätzlich Fenster und Türen energetisch ertüchtigt, wird selbstverständlich noch mehr Energie eingespart, und der Wohnkomfort steigt nochmals. Mit dieser – eigentlich energetischen – Baumaßnahme können aber zusätzlich auch noch der Einbruchschutz und die Barrierefreiheit verbessert werden. Weitere Informationen rund um das Thema Gebäudemodernisierung finden sich auf der Internetplattform des Kreises Coesfeld unter www.alt-bau-neu.de/kreis-coesfeld.

Welche Schritte jeweils am meisten Wirkung zeigen, untersucht der „Individuelle Sanierungsfahrplan“, der eine gute Grundlage für eine Sanierung in einem Zug oder in aufeinander aufbauenden Einzelmaßnahmen darstellt – und für den dann Fördermittel von bis zu 60 Prozent beantragt werden können. Auch die im Sanierungsfahrplan vorgeschlagenen Maßnahmen werden über verschiedene Fördertöpfe bezuschusst oder mit zinsgünstigen Darlehen unterstützt.

Bei Fragen zur energetischen Sanierung steht André Harbring Interessierten gern telefonisch unter 02541 / 945630 oder per E-Mail (energieberatung@kh-coefeld.de) zur Verfügung.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular