Pressemeldungen
-
Meldung vom: Silvesterkonzerte auf den beiden Burgen des Kreises - Mit klassischer Musik das Jahr ausklingen lassen
Es ist schon aufgrund der ganz besonderen Atmosphäre mehr als eine gute Tradition. In diesen Tagen erreichen den Kreis Coesfeld viele Nachfragen zu den Silvesterkonzerten auf der Billerbecker Kolvenburg und der Burg Vischering in Lüdinghausen. Auch wenn der Vorverkauf entsprechend gut gestartet ist, sind für beide Konzerte am 31. Dezember jeweils um 15:30 Uhr noch Tickets zum Preis von 20,- EUR (ermäßigt 17,- EUR) verfügbar; allerdings gibt es für die Kolvenburg nur noch ganz wenige Restkarten. Die Eintrittskarten für beide Konzerte sind auf der Burg Vischering persönlich erhältlich, wo sie auch unter Telefon 02591 / 79900 vorbestellt und abgeholt werden können. Auf der Kolvenburg findet kein Vorverkauf mehr statt, weil hier schon die alljährliche Winterpause begonnen hat. -
Meldung vom: Die Afrikanische Schweinepest rückt näher - „Runder Tisch“ tagte im Kreishaus
„Die Afrikanische Schweinepest beschäftigt uns gedanklich schon seit einigen Jahren. Es ist aber gut und wichtig, dass wir uns heute weiter vernetzen“, betonte Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, als er unlängst die Teilnehmenden eines „Runden Tisches“ zum Thema im Kreishaus begrüßte. Am Informationsaustausch im Großen Sitzungssaal nahmen neben Fachleuten der Kreisverwaltung auch zahlreiche sachkundige Gäste teil: Vertreter der Polizei, der Jagd- und Forstwirtschaft, der Feuerwehr, des Katastrophenschutzes, der Landwirtschaft, der Veterinärmedizin und der Firma Westfleisch in Coesfeld. -
Meldung vom: Komm zum Casting! Bei Kulturrucksack-Film mitwirken
Filmbegeisterten jungen Leuten bietet sich am kommenden Samstag (14. Dezember 2019) eine besondere Chance: In der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr können sie sich bei einem Casting im Kultur- und Weiterbildungshaus Alte Sparkasse in Dülmen (Ostring 32) vorstellen. Denn das Kreisjugendamt plant für das kommende Jahr zusammen mit den kreisangehörigen Kommunen ein gemeinsames Filmprojekt: Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 14 Jahren, die im Kreis Coesfeld leben, erhalten die Gelegenheit, selbst einen professionellen Film zu drehen – im Rahmen des landesweiten Programms „Kulturrucksack NRW“. -
Meldung vom: Kfz-Zulassungsstelle in Dülmen am kommenden Montag geschlossen
Aufgrund einer internen Fortbildungsveranstaltung bleibt die Kfz-Zulassungsstelle des Kreises Coesfeld in Dülmen am kommenden Montag (16. Dezember 2019) ganztägig geschlossen. Die weiteren Fachdienste dort, also auch die Führerscheinstelle, sind zu den üblichen Öffnungszeiten an dem Tag erreichbar. -
Meldung vom: Betriebsferien in der Kreisverwaltung Coesfeld zum Jahreswechsel - Ermäßigte Eintrittspreise für Burg Vischering
Die Kreisverwaltung Coesfeld bleibt – neben den regulären Feiertagen – in diesem Jahr auch am 27. und 30. Dezember 2019 wegen Betriebsferien geschlossen. Erneut sind alle drei Kfz-Zulassungsstellen davon betroffen. -
Meldung vom: Sportwettbewerb „NRW Young Stars“: Zwei Teams aus dem Kreis Coesfeld sind in Emsdetten dabei
Am Sportwettbewerb „NRW Young Stars“ der Bezirksregierung Münster nehmen auch zwei Teams aus dem Kreis Coesfeld teil: Als Kreismeister des Kreises Coesfeld für den Bereich Leichtathletik ist die Maria-Frieden-Schule und für den Bereich Turnen die Laurentiusschule dabei; beide kommen aus Coesfeld. Die Schulen fahren an diesem Mittwoch (11. Dezember 2019) zum NRW-Bezirksfinale nach Emsdetten. -
Meldung vom: Erster Heimat-Preis des Kreises Coesfeld verliehen - Vier glückliche Gewinner bei der Übergabe
„Meine Heimat ist Europa!“ So formulierte es einer der jungen Musiker des Jugendorchesters Havixbeck bei der Preisverleihung am Montag letzter Woche (02. Dezember 2019) auf dem Alten Hof Schoppmann in Nottuln-Darup. Der Verbindung zwischen Heimat und Europa war der erste Heimat-Preis des Kreises Coesfeld gewidmet; er stand unter dem Motto: „Heimat Europa stärken“. Aus 18 Bewerbungen hatte eine Fachjury vier Gewinner ausgewählt. -
Meldung vom: Nachts darf es dunkel sein - Landrat appelliert: Weihnachtsbeleuchtung maßvoll einsetzen
Zur Advents- und Weihnachtszeit gehört traditionell auch eine festliche Beleuchtung: Lichterketten, Leuchtsterne und illuminierte Figuren schmücken zahlreiche Eigenheime, Straßen, Plätze und öffentliche Gebäude – für viele Menschen unverzichtbar. Mit Blick auf Klimaschutz und Energiewende rät Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr jedoch zur verantwortungsbewussten Zurückhaltung: „An dieser Stelle gilt die Devise: Weniger ist mehr!“ -
Meldung vom: Jobcenter im Kreis Coesfeld setzen auf Digitalisierung - Erklär-Videos im Internet verfügbar
Längst hat die E-Mail die klassische Form der Kommunikation per Brief abgelöst. Was bisher mit Stift und Papier in den Jobcentern des Kreises Coesfeld zu erledigen war und ist, soll künftig so weit wie möglich digital stattfinden; dabei werden zunehmend auch neue Medien eingesetzt, wie etwa Erklär-Videos im Internet. „Arbeitslose sollen von modernen Prozessen und Innovationen profitieren. Denn die digitale Technik speichert und verarbeitet Informationen in weit größerer Geschwindigkeit, als das für Menschen möglich ist“, betont Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr: „Maßgeschneiderte Qualifizierungsangebote und eine passgenaue Arbeitsvermittlung lassen sich so beschleunigen – und Wartezeiten werden verkürzt.“ -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen:
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de