Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Pressemeldungen

  • Meldung vom: Digital statt Rosendahl – wegen Corona: Bürgersprechstunde mit dem Landrat findet elektronisch statt

    „Das heftige Corona-Infektionsgeschehen lässt uns keine Wahl: Wir müssen persönliche Begegnungen drastisch reduzieren“, begründet Dr. Christian Schulze Pellengahr seine kurzfristige Entscheidung. Denn die Bürgersprechstunde am kommenden Dienstag (7. Dezember 2021) von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr wird nun ausschließlich digital angeboten. Ursprünglich sollte diese im Rosendahler Rathaus in Präsenz stattfinden.
  • Meldung vom: Rückverfolgbarkeit muss gewährleistet werden / Kreis Coesfeld veröffentlicht Allgemeinverfügung im Amtsblatt

    Ergänzend zur Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen hat der Kreis Coesfeld im Einvernehmen mit dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW vom 2. Dezember 2021 bis zunächst einschließlich dem 31. März 2022 die einfache Rückverfolgbarkeit verfügt.
  • Meldung vom: Corona-Pandemie: 106 Neuinfektionen

    Aus Ascheberg (6), Billerbeck (2), Coesfeld (16), Dülmen (19), Havixbeck (5), Lüdinghausen (16), Nordkirchen (5), Nottuln (12), Olfen (12), Rosendahl (3) und Senden (10) meldet das Kreisgesundheitsamt insgesamt 106 neue positive Fälle mit SARS-CoV­­-2 aus. Momentan sind im Kreisgebiet 692 Menschen aktiv infiziert. Aktuell befinden sich acht Personen wegen Covid-19 im Krankenhaus. In drei Fällen ist eine intensivmedizinische Behandlung erforderlich.
  • Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche

    Überhöhte Geschwindigkeit ist eine der Hauptunfallursachen. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der kommenden Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist.
  • Meldung vom: Geimpft, genesen oder getestet gilt auch im Kreishaus

    Für den Zutritt zu allen Dienststellen des Kreises Coesfeld gilt ab morgen (1. Dezember 2021) die 3G-Regelung: Geimpft, Genesen, Getestet. Ein entsprechender Nachweis ist bei Aufforderung vorzulegen.
  • Meldung vom: Corona-Pandemie: 38 neue positive Fälle

    Insgesamt 38 Neuinfektionen mit SARS-CoV­­-2 meldet das Kreisgesundheitsamt aus Billerbeck (4), Coesfeld (12), Dülmen (2), Havixbeck (1), Lüdinghausen (1), Nordkirchen (1), Nottuln (6), Olfen (3), Rosendahl (3) und Senden (5). Aktuell sind im Kreisgebiet 692 Menschen aktiv infiziert. Derzeit befinden sich acht Personen wegen Covid-19 im Krankenhaus. In drei Fällen ist eine intensivmedizinische Behandlung erforderlich.
  • Meldung vom: Nach dem bundesweiten Vorlesetag: Landrat liest in der Peter-Pan-Schule vor

    Als dreifacher Familienvater weiß Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr aus eigener Erfahrung, welche Lektüre sich gut für Grundschulkinder eignet. Als er nun im Nachgang des bundesweiten Vorlesetages in zwei Klassen der Peter-Pan-Schule Dülmen vorlas, hatte er besondere Bücher dabei: „Das kleine WIR in der Schule“ von Claudia Kunkel und „Weißt du eigentlich, wie wichtig Freunde sind?“ von Sam McBratney und Anita Jeram. Die Kinder hörten gebannt zu und sprachen mit dem Landrat über die Bücher.
  • Meldung vom: Rückgang bei den Arbeitslosenzahlen - Quote im Rechtskreis SGB II bleibt stabil

    Im November 2021 hat sich die Anzahl arbeitsloser Personen im Rechtskreis SGB II gegenüber dem Vormonat um 60 Personen verringert. Die anteilige SGB II-Arbeitslosenquote liegt unverändert bei 1,5 Prozent. Auch wirkt sich der Rückgang nicht auf die Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III zusammen) im Kreis Coesfeld aus und bleibt auf dem niedrigen Niveau von 2,6 Prozent – einmal mehr die geringste Quote in ganz Nordrhein-Westfalen. Die Jobcenter im Kreis Coesfeld betreuen insgesamt 1.874 arbeitslose Personen, davon 926 arbeitslose Frauen und 948 arbeitslose Männer.
  • Meldung vom: Corona-Pandemie: 138 Neuinfektionen über das Wochenende

    Über das Wochenende meldet das Kreisgesundheitsamt aus Ascheberg (6), Billerbeck (14), Coesfeld (22), Dülmen (27), Havixbeck (10), Lüdinghausen (12), Nordkirchen (4), Nottuln (10), Olfen (10), Rosendahl (7) und Senden (16) insgesamt 138 neue positive Fälle mit SARS-CoV­­-2. Derzeit sind im Kreisgebiet 692 Menschen aktiv infiziert. Derzeit befinden sich zehn Personen wegen Covid-19 im Krankenhaus. In drei Fällen ist eine intensivmedizinische Behandlung erforderlich.
  • Meldung vom: Wie man sich auf das Wohnen im Alter rechtzeitig vorbereiten kann - Kreis Coesfeld bietet Häusercheck an

    Alt werden in den eigenen vier Wänden – das ist der Wunsch der meisten Menschen, auch wenn das Alter Bewegungseinschränkungen oder sogar Pflegebedürftigkeit mit sich bringt. Damit dieser Wunsch auch Wirklichkeit werden kann, ist es sinnvoll, den eigenen Wohnraum rechtzeitig barrierefrei und komfortabel umzugestalten. Die Wohnberatung des Kreises Coesfeld bietet deshalb Unterstützung bei der Entscheidungs- und Lösungsfindung, aber auch bei der Umsetzung der gewünschten Maßnahmen – kontaktlos per Telefon oder Video-Chat.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular