Nach dem bundesweiten Vorlesetag: Landrat liest in der Peter-Pan-Schule vor
Am bundesweiten Vorlesetag (19. November 2021), an dem der Landrat terminlich verhindert war, wurde Kleingruppen von vier bis acht Kindern aus verschiedenen Büchern vorgelesen. Das habe ich nun sehr gern nachgeholt
, berichtet Dr. Schulze Pellengahr.
Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer sowie ehrenamtliche Vorlesende gaben den Geschichten eine Stimme. Die Förderung des Lesens ist für unsere Schulkinder besonders wichtig. Durch das Vorlesen werden neben der Sprache die Konzentration, die auditive Wahrnehmung und die Motivation selbst zu lesen gefördert
, betont Ursula Marre, Leiterin der Peter-Pan-Schule, Förderschule des Kreises Coesfeld mit dem Förderschwerpunkt Sprache. Umso mehr hat es uns gefreut, dass der Landrat auch dieses Jahr wieder den Kindern vorgelesen hat
, ergänzt die Pädagogin.
Nun freuen sich die Schulkinder schon auf den Vorlesetag in 2022 – in dem Jahr begeht die Peter-Pan-Schule auch ihr 30-jähriges Jubiläum.