Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Nach dem bundesweiten Vorlesetag: Landrat liest in der Peter-Pan-Schule vor

Meldung vom:

Als dreifacher Familienvater weiß Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr aus eigener Erfahrung, welche Lektüre sich gut für Grundschulkinder eignet. Als er nun im Nachgang des bundesweiten Vorlesetages in zwei Klassen der Peter-Pan-Schule Dülmen vorlas, hatte er besondere Bücher dabei: „Das kleine WIR in der Schule“ von Claudia Kunkel und „Weißt du eigentlich, wie wichtig Freunde sind?“ von Sam McBratney und Anita Jeram. Die Kinder hörten gebannt zu und sprachen mit dem Landrat über die Bücher.

Am bundesweiten Vorlesetag (19. November 2021), an dem der Landrat terminlich verhindert war, wurde Kleingruppen von vier bis acht Kindern aus verschiedenen Büchern vorgelesen. Das habe ich nun sehr gern nachgeholt, berichtet Dr. Schulze Pellengahr.

Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer sowie ehrenamtliche Vorlesende gaben den Geschichten eine Stimme. Die Förderung des Lesens ist für unsere Schulkinder besonders wichtig. Durch das Vorlesen werden neben der Sprache die Konzentration, die auditive Wahrnehmung und die Motivation selbst zu lesen gefördert, betont Ursula Marre, Leiterin der Peter-Pan-Schule, Förderschule des Kreises Coesfeld mit dem Förderschwerpunkt Sprache. Umso mehr hat es uns gefreut, dass der Landrat auch dieses Jahr wieder den Kindern vorgelesen hat, ergänzt die Pädagogin.

Nun freuen sich die Schulkinder schon auf den Vorlesetag in 2022 – in dem Jahr begeht die Peter-Pan-Schule auch ihr 30-jähriges Jubiläum.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular