Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Rückverfolgbarkeit muss gewährleistet werden / Kreis Coesfeld veröffentlicht Allgemeinverfügung im Amtsblatt

Meldung vom:

Ergänzend zur Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen hat der Kreis Coesfeld im Einvernehmen mit dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW vom 2. Dezember 2021 bis zunächst einschließlich dem 31. März 2022 die einfache Rückverfolgbarkeit verfügt.

Dazu haben unter Berücksichtigung des Datenschutzes Einrichtungen oder Dienstleistungsbetriebe von den anwesenden Personen den Namen, die Adresse, die Telefonnummer und den Zeitraum des Aufenthaltes digital oder schriftlich zu dokumentieren und vier Wochen aufzubewahren. Im Falle eines positiven Corona-Testes fragt das Kreisgesundheitsamt diese Daten ab und nutzt sie für die Kontaktnachverfolgung, um das Ausbreitungsgeschehen zu reduzieren. 

Diese Allgemeinverfügung gilt für

  • Angebote der Jugendsozialarbeit und der Jugendarbeit,
  • Messen und Kongresse,
  • Veranstaltungen von Unternehmen für Betriebsangehörige,
  • Sitzungen kommunaler Gremien und Zusammenkünfte ähnlicher Art von Parteien, Vereinen usw.,
  • Friseurdienstleitungen
  • Sportausübungen wie Wettkämpfte und Training auf und in Sportstätten sowie außerhalb von Sportstätten im öffentlichen Raum für Personen bis einschließlich 15 Jahren.

Weiterhin besteht die Dokumentationspflicht für Kinder-, Jugend- und Familienerholungsfahrten, die von öffentlichen oder freien Trägern der Kinder- und Jugendhilfe angeboten werden, wobei nicht immunisierte Personen vor der Anreise und erneut nach jeweils weiteren vier Tagen ein negatives Testergebnis vorzulegen haben oder einen gemeinsam beaufsichtigten Selbsttest durchzuführen ist.

„Die Rückverfolgbarkeit und damit im Infektionsfall schnelle Kontaktnachverfolgung sind ein wichtiger Baustein bei der Pandemiebewältigung. Gerade im Rahmen der Modellregion im Frühjahr dieses Jahres haben wir gute Erfahrungen, vor allem beim Einsatz digitaler Tools, gemacht,“ erläutert Kreisdirektor Dr. Linus Tepe.

Die Allgemeinverfügung ist im Amtsblatt mit der Ausgabe 37/2021 auf https://www.kreis-coesfeld.de/aktuelles/amtsblatt.html veröffentlicht.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular