Corona-Pandemie: 38 neue positive Fälle
In der Woche vom 22.11.2021 bis 28.11.2021 waren von den 393 neu infizierten Personen 276 geimpft und 101 nicht geimpft. Bei 16 Personen ist der Impfstatus unbekannt. In Bildungseinrichtungen hatten 19 Personen einen positiven Befund. In den nächsten Tagen wird der Kreis Coesfeld über eine Ausweitung des Impfangebots in Lüdinghausen entscheiden und reagiert damit auf die erhöhte Nachfrage.
Trotz vermehrter Impfdurchbrüche schützen die derzeit zugelassenen Corona-Impfungen laut RKI bis zu 95 Prozent vor einer Behandlung auf der Intensivstation und bis zu 99 Prozent vor dem Tod. Die Empfehlung der ständigen Impfkommission (STIKO) zur Auffrischungsimpfung für alle Personen ab 18 Jahren gilt inzwischen ebenfalls.
Im Kreis Coesfeld wurden seit Beginn der Pandemie 7.841 Corona-Infektionen registriert; 7.045 Personen werden als gesund gemeldet. Zur Bewertung der Infektionslage bestehen für Nordrhein-Westfalen drei Leitindikatoren. Der erste Wert ist die Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz, also die Zahl der Corona-Patienten im Krankenhaus pro 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen. Sie beträgt laut der heutigen Berechnung des Landeszentrums für Gesundheit in NRW 4,14. Der zweite Leitindikator ist der prozentuale Anteil der Belegung aller verfügbaren Intensivbetten mit Covid-19-Patienten: Dieser liegt aktuell bei 13,23 Prozent. Die Sieben-Tages-Inzidenz beträgt für NRW 285,9; im Kreis Coesfeld liegt sie derzeit bei 177,6.