Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Wie man sich auf das Wohnen im Alter rechtzeitig vorbereiten kann - Kreis Coesfeld bietet Häusercheck an

Meldung vom:

Alt werden in den eigenen vier Wänden – das ist der Wunsch der meisten Menschen, auch wenn das Alter Bewegungseinschränkungen oder sogar Pflegebedürftigkeit mit sich bringt. Damit dieser Wunsch auch Wirklichkeit werden kann, ist es sinnvoll, den eigenen Wohnraum rechtzeitig barrierefrei und komfortabel umzugestalten. Die Wohnberatung des Kreises Coesfeld bietet deshalb Unterstützung bei der Entscheidungs- und Lösungsfindung, aber auch bei der Umsetzung der gewünschten Maßnahmen – kontaktlos per Telefon oder Video-Chat.

Oft haben kleine Veränderungen eine große Wirkung, wie etwa das Anbringen von Haltegriffen und Handläufen an den richtigen Stellen oder eine optimale Beleuchtung, um Stürze zu vermeiden, berichtet Architektin Annette Manai-Joswowitz von der Wohnberatung. Die barrierefreie Umgestaltung eines Badezimmers zum richtigen Zeitpunkt ist zwar eine größere Baumaßnahme, erhöht jedoch den Komfort und stellt wichtige Weichen für das Wohnen im Alter. Das gilt auch für den Eingangsbereich, die Terrasse und den Garten. Viele Möglichkeiten gibt es, Barrieren zum optimalen Zeitpunkt zu reduzieren, und mit der richtigen Unterstützung können viele kleine und größere Baumaßnahmen umgesetzt werden, die auf das Alter vorbereiten.

Es können sich alle am Thema interessierten Bürgerinnen und Bürger des Kreises Coesfeld telefonisch oder per Video-Chat innerhalb der Dienstzeiten (montags bis donnerstags zwischen 9:00 Uhr und 18:00 Uhr und freitags zwischen 9:00 Uhr und 15:00 Uhr) melden, um die Wohnberatung in Anspruch zu nehmen. Schwerpunkt sind dabei der Abbau von Barrieren und die entsprechenden Fördermöglichkeiten.

Auf Grundlage der Fotos und Videos der betroffenen Wohnbereiche und Außenanlagen, die durch die Ratsuchenden zur Verfügung gestellt werden, können Lösungen durch Annette Manai-Joswowitz erarbeitet werden. Die individuellen Bedarfe und Wünsche der Ratsuchenden sind die Grundlage der Lösungsfindung durch die Architektin.

Das Beratungsangebot ist für die interessierten Bürgerinnen und Bürger des Kreises Coesfeld kostenlos und neutral. Eine Kontaktaufnahme ist telefonisch unter 02541 / 18-6405 oder per E-Mail (annette.manai-joswowitz@kreis-coesfeld.de) möglich.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular