Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Pressemeldungen

  • Meldung vom: Impfstelle in Coesfeld gestartet/Am Samstag 550 Personen geimpft

    „Das war ein gelungener Auftakt zur Unterstützung der Nachimpfung gegen SARS-CoV-2“, ist Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr von der Resonanz am Samstag begeistert: In der Impfstelle des Kreises im Coesfelder Pictorius-Berufskolleg haben insgesamt rund 500 Personen ihren Corona-Impfschutz aufgefrischt und 45 ihre Erstimpfung erhalten. Auf drei Impfstraßen vergaben die Ärztinnen und Ärzte im Minutentakt die Injektionen in die Oberarme.
  • Meldung vom: Aktionswoche gegen Gewalt an Frauen / Gebäude werden in orangefarbenes Licht getaucht

    Es war die erste landesweite Aktionswoche gegen Gewalt an Frauen, die am gestrigen Donnerstag (25. November 2021) ihren Höhepunkt fand – am internationalen „Orange Day“. Die kommunalen Gleichstellungsbeauftragten aus dem Kreis Coesfeld, aber auch alle Verbände und Einrichtungen, die im Kreisgebiet Frauen und Mädchen unterstützen, boten zahlreiche Veranstaltungen vor Ort und auch Aktionen im Internet.
  • Meldung vom: Kreis Coesfeld prämiert insektenfreundlichste Gärten

    Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr ist sehr beeindruckt von den individuellen Paradiesen für Pflanzen und Tiere, die Menschen in ihren Gärten geschaffen haben: „Auch im Siedlungsraum ist in kleinen Hausgärten Platz für Vielfalt, die mit viel Kreativität gestaltet wurde. Die Vernetzung, der Verbund vieler kleiner Biotope ist besonders auch in unseren Orten ein wichtiger Schlüssel dazu, wenn wir aktiv etwas gegen das Insektensterben tun wollen.“
  • Meldung vom: Corona-Pandemie: 78 Neuinfektionen

    Aus Ascheberg (6), Billerbeck (6), Coesfeld (11), Dülmen (17), Havixbeck (7), Lüdinghausen (3), Nordkirchen (4), Nottuln (13), Olfen (4), Rosendahl (3) und Senden (4) meldet das Kreisgesundheitsamt insgesamt 78 neue positive Fälle mit SARS-CoV-2. Aktuell sind im Kreisgebiet 616 Menschen aktiv infiziert.
  • Meldung vom: Erfolgreiche Online-Terminvergabe: Zweites Kontingent steht ab morgen bereit

    Nachdem am heutigen Donnerstagmorgen (25. November 2021) die Online-Anmeldung für die beiden neuen Corona-Impfstellen des Kreises Coesfeld gestartet ist, wurden in kürzester Zeit alle zunächst verfügbaren Termine vergeben. Daher stellt der Kreis ein weiteres Kontingent an Terminen bereit, das ab 12:00 Uhr am morgigen Freitag (26. November 2021) buchbar ist. Sollte der QR-Code in der Anmeldebestätigung nicht richtig angezeigt werden, ist der Zugang zur Impfstelle trotzdem gewährleistet.
  • Meldung vom: Kreis Coesfeld sagt eigene Kulturveranstaltungen ab / Traditionelle Silvesterkonzerte auf den Burgen entfallen pandemiebedingt

    Nach sorgfältiger Abwägung hat sich der Kreis Coesfeld dazu entschieden: Die bis Ende Dezember geplanten Kulturveranstaltungen an den Burgen Vischering und Kolvenburg werden aufgrund des aktuellen Pandemiegeschehens abgesagt.
  • Meldung vom: Corona-Pandemie: 51 Neuinfektionen

    Aus Ascheberg (1), Billerbeck (2), Coesfeld (8), Dülmen (11), Havixbeck (4), Lüdinghausen (8), Nordkirchen (3), Nottuln (4), Olfen (2), Rosendahl (4) und Senden (4) meldet das Kreisgesundheitsamt insgesamt 51 neue positive Fälle mit SARS-CoV-2. Aktuell sind im Kreisgebiet 560 Menschen aktiv infiziert. Derzeit befinden sich neun Personen wegen Covid-19 im Krankenhaus. In zwei Fällen ist eine intensivmedizinische Behandlung erforderlich.
  • Meldung vom: Neue Corona-Schutzverordnung ab heute

    Seit Mittwoch (24. November 2021) sind weitere Maßnahmen in Kraft getreten, um die Pandemie einzudämmen und weiterhin ausreichende medizinische Versorgungskapazitäten zu gewährleisten. Das teilt das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) mit. Die Coronaschutz-Verordnung wurde für Nordrhein-Westfalen entsprechend angepasst; sie gilt in dieser Fassung, zu finden unter www.land.nrw/corona, vorerst bis zum 21. Dezember 2021.
  • Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche

    Überhöhte Geschwindigkeit ist eine der Hauptunfallursachen auf den Straßen. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der kommenden Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht:
  • Meldung vom: Impfstellen gehen planmäßig an den Start / Terminbuchung ab 25.11.2021 möglich

    Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr freut sich über den Start der Impfstellen: „Damit unterstützen wir noch vor Beginn des Weihnachtsfestes die Arztpraxen und tragen zu einer schnellen Durchimpfung der Bevölkerung bei.“

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular