„Buntes Allerlei“ in der Kantine des Kreishauses; Ausstellung mit Kunst aus Dülmen eröffnet
Einmal mehr verwandelte sich das „Casino“ am gestrigen Donnerstag (04. Juni 2009) in eine Kunstgalerie: In der Kantine im Coesfelder Kreishaus wird von nun an ein „Buntes Allerlei“ gezeigt, wie es die Beteiligten selbst formulieren. Künstlerinnen und Künstler des offenen Mittwochsateliers in der Neuen Spinnerei der Stadt Dülmen stellen hier einen Querschnitt ihrer Werke vor.
„So unterschiedlich die Teilnehmer des Ateliers sind, so verschieden sind die gezeigten Bilder“, kommentiert Atelierleiterin Regine Lemke-Kalweit. Die insgesamt 16 Bilder in diversen Formaten spiegeln eine große Bandbreite an Motiven und Techniken wider: vom Stillleben über Porträts bis hin zur Landschaftsimpression, als Aquarell oder Acryl- und Ölmalerei. Dieses Prinzip Vielfalt liegt im Konzept des offenen Ateliers begründet, das seit 2003 jeden Mittwoch seine Türen für alle Interessierten öffnet. Nicht die schulische Wissensvermittelung steht hier im Mittelpunkt, sondern das freie Malen, wie Regine Lemke-Kalweit erläutert: „Falls jemand Hilfestellung braucht, dann bekommt er diese auch.“ Etwa, wenn beim Thema Perspektive der Rat der Leiterin gefragt ist. In jedem Fall entscheidet jedoch die individuelle Kreativität und der Gestaltungswille des Einzelnen. Und so können auch sehr persönliche Bilder vom Lande entstehen, wie sie Hedwig Jasper zur Ausstellung beigesteuert hat. Ihre knallbunten Tierköpfe stehen im Kontrast zu den Arbeiten von Udo Schotten, Margret Kann, Jutta Uckelmann, Elfi Strauch und Christel Bücker, die ebenfalls an der bis Anfang August 2009 gezeigten Ausstellung teilnehmen.