Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

„Royal String Quartet“ in Nordkirchen: Vier Weltklassemusiker geben sich die Ehre

Meldung vom:

Ihre Interpretationen krönen jedes aufgeführte Werk. Vielleicht haben die vier renommierten polnischen Quartettmitglieder ihrem Ensemble deshalb einen typisch britischen Namen gegeben: Das „Royal String Quartet“, das am kommenden Sonntag (26. September 2010) ab 18:00 Uhr bei den Schlosskonzerten Nordkirchen gastiert, verspricht jedenfalls einen wahrhaft königlichen Musikgenuss. Schließlich haben die zwei Damen und zwei Herren bereits für das englische Königshaus gespielt und sind bei der „BBC Last Night of the Proms“ aufgetreten, was sie nicht nur in britischen Musikkreisen adelt. Seit fünf Jahren veranstaltet das Ensemble sogar ein eigenes Musikfestival, sammelt weltweit als eines der interessantesten Streichquartette der jüngeren Generation Preise und Auszeichnungen. Die Fachpresse lobt die vier in den höchsten Tönen; das Publikum ist hingerissen von ihrem perfekt aufeinander abgestimmten Spiel. Denn die vier Ausnahmemusiker verbinden Leidenschaft und Virtuosität, Gefühlstiefe und technische Perfektion miteinander. Bei ihnen klingt die Musik einfach ganz natürlich, fern irgendwelcher Effekte und Manierismen, freut sich Christine Sörries, Leiterin der Kulturabteilung des Kreises Coesfeld: Sie überzeugen durch das, was sie am besten können – brillante Musik für ein aufgeschlossenes Publikum. Das Repertoire des „Royal String Quartet“ reicht von Beethoven und Mozart über  Brahms, Dvo?ák und Grieg bis hin zu Bartók und Schostakowitsch. Ihre Bearbeitungen der Klavierkonzerte von Chopin für Streichquartett haben dabei für internationales Aufsehen gesorgt. Auch zeitgenössische Kompositionen erklingen beim „Royal String Quartet“ in überaus ansprechender Weise. Für ihr Konzert in der Oranienburg des Schlosses Nordkirchen, das in Kooperation mit dem Polnischen Institut in Düsseldorf stattfindet, haben die Musikerinnen und Musiker besondere Kostbarkeiten ausgewählt: Hier stehen Kompositionen von Mozart, Górecki und Bacewicz im Mittelpunkt. Karten für das Konzert am 26. September  2010 um 18:00 Uhr in der Oranienburg des Schlosses Nordkirchen sind beim Verkehrsverein Nordkirchen e.V. unter Telefon 02596 / 528848 bestellbar. Der Einzelkartenpreis liegt bei 20,- EURO bzw. 17,- EURO (ermäßigt).

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular