Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Highlight gegen Ende des Chopin-Jahres: Konzert in Lüdinghausen präsentiert Klavierwerke und Lieder

Meldung vom:

Highlight gegen Ende des Chopin-Jahres: In Zusammenarbeit mit dem Kreis Coesfeld und mit Unterstützung des polnischen Konsulats in Köln lädt die Deutsch-Polnische Gesellschaft Lüdinghausen (DPG-LH) zu einem Konzertabend am Freitag dieser Woche (12. November 2010) um 20 Uhr in den Rittersaal der Burg Vischering ein: Im Mittelpunkt steht die Musik des berühmten Komponisten Fryderyk (Frédéric) Chopin, der vor 200 Jahren in Zelazowa Wola im damaligen Herzogtum Warschau geboren wurde. Der junge Pianist Dominik Zablocki spielt im ersten Teil des Abends einige der eindrucksvollsten Stücke aus dem umfangreichen Klavierwerk Chopins. Nach dem Besuch der Staatlichen Lutoslawski-Musikschule in Lüdinghausens Partnerstadt Nysa (Neisse) studierte Zablocki an der berühmten Chopin-Musik-Akademie in Warschau Klavier und Orgel; Zablocki ist Preisträger vieler Klavierwettbewerbe. Den zweiten Teil des Abends bestreiten die Sängerin Maria Czechoska-Królicka und Janusz Dabrowski, der sie am Kalvier begleitet. Die Sopranistin trägt Lieder von Chopin vor – als renommierte Interpretin: Sie hat in Breslau ihr Gesangs- und Schauspielstudium mit Auszeichnung absolviert und wurde in mehreren Gesangswettbewerben prämiert. Heute lehrt Maria Czechoska-Królicka als Professorin in Breslau. Janusz Dabrowski ist Leiter der Staatlichen Musikschule in Neisse. Zum Konzertpianisten ausgebildet wurde er ebenfalls an der Breslauer Musikhochschule. Er ist ein anerkannter Kammermusikspezialist und wurde für seine einfühlsame Klavierbegleitung von Sängern mehrfach ausgezeichnet. Zu seinem Repertoire zählen wichtige Werke der Kammermusik von Beethoven bis Penderecki. Dabrowski ist vielfach in Deutschland, Tschechien und Frankreich aufgetreten, ebenso beim Beethovenfestival in Glogowek und beim Festival „Musik in den alten Kirchen des Neisser Herzogtums“.
Alle Musikfreunde sind zu diesem hochkarätigen Chopin-Abend eingeladen. Karten sind an der Abendkasse erhältlich, aber auch im Vorverkauf im Bürgerbüro des Rathauses Lüdinghausen oder an der Museumskasse der Burg Vischering. Der Eintritt kostet 12,-  EURO.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular