Folkjazz in der Burg Vischering: Saxofonist Karl Seglem lockt mit lyrisch warmen Klängen
Dass die norwegische Musikszene viel mehr zu bieten hat als anglophilen Rock und Pop, beweist Karl Seglem eindrucksvoll. Denn der Tenorsaxofonist, der mit seiner Band am Samstag kommender Woche (13. November 2010) um 20:00 Uhr in der Burg Vischering zu hören sein wird, hat sich dem Folkjazz verschrieben - und erweitert damit die traditionelle Musik seiner Heimat um ganz neue Ausdrucksmöglichkeiten.
Der in Oslo lebende Musiker gehört seit vielen Jahren zu den führenden Stimmen der norwegischen Szene. In seiner Musik kombiniert Karl Seglem die heimische Tradition mit dem heutigen Zeitgeist - und mit seiner ganz persönlichen Vision eines „Jazz von morgen“. Seine schwermütigen, schwebenden Klänge verleugnen ihre norwegische Herkunft dabei nicht; und doch verlässt Seglem eingefahrene Bahnen ganz bewusst, um sehr eigene Akzente zu setzen. im Zusammenspiel mit seinen langjährigen Begleitern Gjermund Silset (Bass, Gitarre), Håkon Høgemo (Hardanger Fiddle) und Harald Skullerud (Drums, Perkussion) verleiht er den gemeinsam komponierten Stücken eine große Leichtigkeit und zugleich auch Intensität. Die lyrisch warmen Töne, die Seglem seinem Tenorsaxofon entlockt, treten in einen intensiven Dialog mit der Klangvielfalt der anderen Instrumente. Wie Karl Seglem und Band die Geheimnisse bekannter Stücke wie „Rudlande“, „Vridd“ , „Morenelys“ oder „Urbs“ im Live-Konzert lüften, dürfte alle Folk- und Jazzfans begeistern.
Dabei werden ihre norwegischen Klanglandschaften eine majestätische Pracht entfalten, ist Christine Sörries, Kulturabteilungsleiterin des Kreises Coesfeld, überzeugt. Informationen und Anmeldung im Kulturzentrum des Kreises Coesfeld unter Telefon 02591 / 799 011. Der Eintritt kostet 15,- EURO bzw. 12,- EURO (ermäßigt); Schüler und Studierende zahlen 10,- EURO. Der Vorverkauf läuft auch über: www.ticketmaster.de