Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Pianistische Sternstunde mit Sensibilität und Feingefühl - Alfredo Perl gastiert auf Schloss Nordkirchen

Meldung vom:

Er hat auf internationalen Konzertpodien Publikum und Fachkritik mit inspirierender Klavierkunst tief bewegt. Denn der Pianist Alfredo Perl, der am kommenden Sonntag (02. September 2012) um 18:00 Uhr in der Oranienburg des Schlosses Nordkirchen zu hören sein wird, glänzt durch überaus authentische Interpretationen. 1965 in Santiago (Chile) geboren, studierte Perl zunächst in seiner Heimatstadt bei Carlos Botto sowie später bei Günter Ludwig in Köln und Maria Curcio in London – berühmte Lehrer, die sein virtuoses Spiel prägten. Seit seinem ersten Auftritt im Alter von neun Jahren gab der Künstler weltweit zahlreiche Konzerte, die ihn, den Preisträger bedeutender Wettbewerbe, bald zu einem der führenden Pianisten seiner Generation werden ließen. Stilistisch steht Perl dabei in der Tradition von Neuhaus und Cortot, deren lyrische Musizierkunst er mit Sensibilität und Feingefühl in seine Interpretationen integriert. Alfredo Perl schenkt dem Publikum mit seiner Kunst bewegende Momente, wobei man mit ihm eine Sternstunde der Pianistik erlebt, betont Christine Sörries, Leiterin der Kulturabteilung des Kreises Coesfeld. Auf dem Programm für Nordkirchen stehen dabei anspruchsvolle Werke von Beethoven, Schumann, Ravel und Liszt, die der Pianist mitreißend vorträgt. Namhafte Musikkritiker wie Joachim Kaiser attestieren Alfredo Perl große Frische, äußerste Zärtlichkeit und Brillanz auf höchstem Niveau. Perl, der seine Virtuosität immer in den Dienst der Musik stellt, überzeugt durch eine internationale Konzerttätigkeit, die ihn in die Kulturmetropolen der Welt führte und führt. Darüber hinaus ist Alfredo Perl, der auch mit seinen CD-Einspielungen glänzt, seit 2009 Künstlerischer Leiter des Detmolder Kammerorchesters. Einzelkarten stehen zum Preis von 20,- EURO bzw. 17,- EURO (ermäßigt) zur Verfügung und können beim Verkehrsverein Nordkirchen e.V. unter Telefon 02596 / 528848 bestellt werden.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular