Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: New York in den 1940er Jahren - Kolvenburg zeigt Fotos von Andreas Feininger
Andreas Feininger, der 1906 als ältester Sohn des berühmten Malers Lyonel Feininger in Paris geboren wird, gilt neben Robert Capa und Henri Cartier-Bresson als eine der wichtigsten Fotografenpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Seine Aufnahmen haben das Bild Amerikas in den 1940er Jahren maßgeblich geprägt und sind längst fest im kollektiven Gedächtnis verankert. Zahlreiche Meisterwerke aus seinem Schaffen sind vom kommenden Sonntag (13. April 2014) an in der Kolvenburg in Billerbeck zu sehen. -
Meldung vom: Gleich zwei Grundschulklassen im Großen Sitzungssaal - Viertklässler informieren sich über Kreis
Kinder aus zwei Coesfelder Grundschulen zugleich waren nun im Kreishaus zu Gast: Die Klasse 4b der Laurentiusschule und die 4a der Ludgerischule informierten sich im Großen Sitzungssaal über Strukturen und Aufgaben des Kreises Coesfeld. -
Meldung vom: Entwicklungen und Veränderungen aufzeigen - Kreis Coesfeld legt sechsten Tätigkeitsbericht der Heimaufsicht vor
Die Heimaufsicht des Kreises Coesfeld stellt mit dem neuen Tätigkeitsbericht bereits zum sechsten Mal ihre Arbeit in schriftlicher Form vor. Dort wird Rückschau auf die Jahre 2012 und 2013 gehalten; auch wird ein Ausblick auf Arbeitsschwerpunkte für den Berichtszeitraum 2014/2015 gegeben. -
Meldung vom: Hier blitzt der Kreis in der nächsten Woche - Mobile Messungen in sechs Kommunen
Überhöhte Geschwindigkeit ist eine der Hauptunfallursachen im Straßenverkehr. Deshalb nimmt der Kreis Coesfeld regelmäßig Radarkontrollen an unterschiedlichen Orten vor. In der 15. Kalenderwoche sind mobile Messungen in sechs Städten und Gemeinden geplant. -
Meldung vom: Freiraumplanerischer Wettbewerb »StadtLandschaft« in Lüdinghausen entschieden
Jury wählt Landschaftsarchitekten aus Georgsmarienhütte als ersten Preisträger aus -
Meldung vom: Höchste U3-Quote in Westfalen-Lippe - Kreisjugendamtsbezirk übertrifft Annahmen
Nach Darstellung des Landes NRW weist der Kreis Coesfeld die höchste Quote in Westfalen-Lippe auf, was die Betreuung von Kindern unter drei Jahren (U3) betrifft. Wie im Kindergartenbedarfsplan für das Kindergartenjahr 2014/15 festgehalten, ergibt sich eine U3-Quote von 42,3 Prozent – bezogen auf die Betreuung in Kindertageseinrichtungen und ohne dass die Angebote in der Tagespflege berücksichtigt werden. -
Meldung vom: Sachkundige Bürgerinnen und Bürger für Jugendhilfeausschuss gesucht - Kreis Coesfeld schreibt Verbände an
Insgesamt 59 im Bereich des Kreisjugendamtes Coesfeld anerkannte Träger der freien Jugendhilfe – wie Kirchen, Wohlfahrtsverbände, Jugendverbände und ähnliche Organisationen – erhalten in diesen Tagen Post von der Kreisverwaltung. Sie werden aufgefordert, für die nächste Wahlperiode sachkundige Bürgerinnen und Bürger vorzuschlagen. -
Meldung vom: Schlosskonzert wird zum Burgkonzert - Flötistin Anita Farkas gastiert in Lüdinghausen
Das Schlosskonzert wird zum Burgkonzert: Wegen des Umbaus der Oranienburg wechselt die beliebte Reihe am kommenden Sonntag (06. April 2014) von Nordkirchen nach Lüdinghausen: Um 18:00 Uhr sind Anita Farkas (Flöte) und Dariya Maminova (Klavier) im Veranstaltungsraum der Burg Vischering zu hören. -
Meldung vom: Positive Entwicklung des Arbeitsmarktes im Kreis Coesfeld
Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat März 2014 verzeichnet für den Kreis Coesfeld im Vergleich zum Vormonat bei der Langzeitarbeitslosenquote einen Rückgang von 1,7 Prozent auf 1,6 Prozent. Die Quote aller Arbeitslosen im Kreis (SGB II und SGB III) reduziert sich auf 3,4 Prozent, gegenüber 3,6 Prozent im Februar 2014.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de