Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Höchste U3-Quote in Westfalen-Lippe - Kreisjugendamtsbezirk übertrifft Annahmen

Meldung vom:

Nach Darstellung des Landes NRW weist der Kreis Coesfeld die höchste Quote in Westfalen-Lippe auf, was die Betreuung von Kindern unter drei Jahren (U3) betrifft. Wie im Kindergartenbedarfsplan für das Kindergartenjahr 2014/15 festgehalten, ergibt sich eine U3-Quote von 42,3 Prozent – bezogen auf die Betreuung in Kindertageseinrichtungen und ohne dass die Angebote in der Tagespflege berücksichtigt werden. Damit übertrifft das im Kreisjugendamtsbezirk vorhandene Angebot die Annahmen des Gesetzgebers und der Fachwelt, dass ein Angebot für 35 Prozent der unter dreijährigen Kinder den Bedarf decken könnte, erläutert Landrat Konrad Püning. Rechnet man die Kindertagespflege hinzu, ergibt sich sogar eine Betreuungsquote von 47,6 Prozent. Bemerkenswert ist, dass auch für die Einjährigen deutlich mehr Anmeldungen vorliegen, betont Fachbereichsleiter Detlef Schütt vom Kreis Coesfeld. In manchen Orten wurde für Einjährige eine Nachfragequote von über 50 Prozent festgestellt, bei den Zweijährigen ergaben sich teilweise sogar Quoten von über 90 Prozent. Das Kreisjugendamt kann allen Familien mit Kindern im Vorschulalter, die einen Bedarf haben, auch tatsächlich ein Betreuungsangebot unterbreiten, hält Jugendamtsleiterin Johanna Dülker fest: Allerdings ist dabei die Einschränkung zu machen, dass nicht alle Kinder in ihrem Wunschkindergarten und einige – und das ist wirklich bedauerlich – nicht in ihrem jeweiligen Ortsteil eine Betreuungsmöglichkeit finden werden. Insgesamt können nun 4.978 Plätze angeboten werden; das ist im Vergleich zum Vorjahr, in dem es 4.879 Plätze gab, eine Steigerung von 2,0 Prozent. Nur mit größter Kraftanstrengung aller Beteiligten konnte das Angebot dem Bedarf entsprechend ausgebaut werden, fasst Püning zusammen – und dankt allen Akteuren: den Gemeinden, Trägern und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Kitas. Waren im vergangenen Jahr 1.200 Plätze für die Zielgruppe der unter dreijährigen Kinder eingeplant, so sind es für das Kitajahr 2014/15 nun 1.353 Plätze; dies entspricht einer Steigerung um 12,8 Prozent. Der Kindergartenbedarfsplan für das Kindergartenjahr 2014/15 kann im Internet auf der Seite http://kinderbetreuung.kreis-coesfeld.de/Informationen.1030.0.html eingesehen werden.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular