Gleich zwei Grundschulklassen im Großen Sitzungssaal - Viertklässler informieren sich über Kreis
Kinder aus zwei Coesfelder Grundschulen zugleich waren nun im Kreishaus zu Gast: Die Klasse 4b der Laurentiusschule und die 4a der Ludgerischule informierten sich im Großen Sitzungssaal über Strukturen und Aufgaben des Kreises Coesfeld.
Die 50 Mädchen und Jungen hörten konzentriert zu und hatten sich gut vorbereitet. Zu verschiedenen Themen konnten sie Details beisteuern. Die Kinder kannten Leben und Wirken des heiligen Ludgerus sehr gut; und eine Schülerin erklärte anschaulich, warum der Kreis Coesfeld so viele Wasserburgen und -schlösser aufweist:
Weil es hier keine Berge gibt.Weitere Punkte waren das „Holtwicker Ei“ und das Zeitbudget von Kreistagsabgeordneten. Als Dankeschön für die gute Mitarbeit erhielten die Viertklässler Kreis-Coesfeld-Kappen.