Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Schlosskonzert wird zum Burgkonzert - Flötistin Anita Farkas gastiert in Lüdinghausen

Meldung vom:

Das Schlosskonzert wird zum Burgkonzert: Wegen des Umbaus der Oranienburg wechselt die beliebte Reihe am kommenden Sonntag (06. April 2014) von Nordkirchen nach Lüdinghausen: Um 18:00 Uhr sind Anita Farkas (Flöte) und Dariya Maminova (Klavier) im Veranstaltungsraum der Burg Vischering zu hören. Anita Farkas zählt zweifellos zu den herausragenden Flötistinnen ihrer Generation. Fachjournalisten bescheinigen der jungen, exzellent ausgebildeten Ungarin enorme Virtuosität und Klangvielfalt. Sie wurde 1983 in Budapest in eine Musikerfamilie hineingeboren, die dann in die Türkei umzog. Dort wurde sie unter anderem am Konservatorium der "Anadolu Universität" unterrichtet; ab 2004 studierte Farkas dann an der Hochschule für Musik Detmold und schloss ihr Konzertexamen 2012 mit Auszeichnung ab. Trotz ihrer Jugend wurde Farkas bereits mit begehrten Preisen und Auszeichnungen geehrt. In der Region setzte sie einen Akzent, als sie 2011 den „Förderpreis Musik“ der Gesellschaft zur Förderung der Westfälischen Kulturarbeit e.V. erhielt. Am Klavier wird Farkas von Dariya Maminova kongenial begeleitet. Beide haben sich ein breites Repertoire erarbeitet: Auf dem Programm für Lüdinghausen stehen unter anderem Werke von Sergei Prokofjew, Johann Sebastian Bach, Jules Massenet, Jacob Gade und Edward Elgar. Einzelkarten sind zum Preis von 20,- EURO bzw. 17,- EURO (ermäßigt) verfügbar – und können bei Nordkirchen Marketing e.V. unter Telefon 02596 / 528848 bestellt werden. Sie sind aber auch an der Abendkasse zum selben Preis erhältlich. Aufgrund der Umbauarbeiten in der Oranienburg findet auch das nächste Schlosskonzert – am 18. Mai 2014 um 18:00 Uhr mit Claire-Marie Le Guay (Klavier) – in der Burg Vischering in Lüdinghausen statt.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular