Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: 10. Effizienz Forum Wirtschaft am 28. August auf dem Campus Bocholt - Ressourcenschonung und Circular Economy im Fokus
Am 28. August 2024 findet das Effizienz Forum Wirtschaft zum 10. Mal im Münsterland statt. Unter dem Leitthema "Ressourcenschonung und Circular Economy" sind Unternehmen aus der Region eingeladen, sich zu informieren, auszutauschen, im Netzwerk Partner zu finden oder ihre eigenen zirkulären Produkte bzw. Angebote zu präsentieren. -
Meldung vom: Radweg entlang der Kreisstraße 51 symbolisch freigegeben - Abschluss der Grunderneuerung der Radwege an der K51 und der K1
Mit Abschluss der letzten Bauarbeiten konnte der Radweg entlang der Kreisstraße 51 zwischen Havixbeck und Hohenholte und weiter entlang der Kreisstraße 1 bis zur Stadtgrenze von Münster nun mit einer symbolischen Freigabe den Radfahrerinnen und Radfahren übergeben werden. Nach einer Bauzeit von insgesamt 13 Monaten wurde nun der letzte rund zweieinhalb Kilometer lange Abschnitt fertiggestellt. Auf insgesamt sieben Kilometern war eine Grunderneuerung der Radwege an der K1 und der K51 erfolgt. -
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (34. KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht: -
Meldung vom: Übergabe des Bundesverdienstkreuzes an Bernhard Krämer
Im feierlichen Rahmen erhielt Bernhard Krämer am Montag (12. August 2024) den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland „Verdienstkreuz am Bande“. Im großen Sitzungssaal des Kreishauses Coesfeld überreichte Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr Bernhard Krämer im Auftrag des Bundespräsidenten, Dr. Frank-Walter Steinmeier, und des Ministerpräsidenten von NRW, Hendrik Wüst, den Verdienstorden und die dazugehörige Verleihungsurkunde für sein langjähriges und vielfältiges Engagement für das Gemeinwohl. -
Meldung vom: Sicher unterwegs in den Baumbergen: Münsterland e.V. unterstützt Pedelec-Tour des ADAC Westfalen
Eine geführte Pedelec-Tour hat am 10. August (Samstag) eine Gruppe aus ADAC-Mitgliedern in der Region unternommen. Die Plätze wurden vorab durch den ADAC Westfalen ausgelobt. Der Münsterland e.V. hat diese Aktion, die das Kennenlernen der Radregion mit der sicheren Nutzung eines Pedelecs verknüpfte, gemeinsam mit dem ADAC Westfalen organisiert. -
Meldung vom: Bundestagsabgeordneter Marc Henrichmann besucht Feuerwehr- und Rettungsleitstelle
Bundestagsabgeordneter Marc Henrichmann besuchte die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle des Kreises Coesfeld, um sich aus erster Hand über die aktuellen Herausforderungen im Bereich der IT-Sicherheit im Rettungsdienst zu informieren. -
Meldung vom: Der Kreis Coesfeld tritt in die Pedale: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen bei der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ mit
Die Kreisverwaltung setzt auch in diesem Jahr ein starkes Zeichen für den Klimaschutz: Zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligen sich bereits erfolgreich an der bundesweiten Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“. Noch bis Ende August ist die Belegschaft des Kreises weiterhin dazu aufgerufen, sich aktiv zu beteiligen und einen wertvollen Beitrag für den Klimaschutz und ihre Gesundheit zu leisten. -
Meldung vom: „Schilderwechsel“: Das sind die Kunstprojekte zum 50. Jubiläum der Gebietsreform im Münsterland Pressemitteilung des Münsterland e.V.
1975 verschiebt die Gebietsreform die Grenzen von Städten, Gemeinden und Landkreisen, jetzt wird daraus Kunst: Unter dem Titel "Schilderwechsel – 50 Jahre Gebietsreform im Münsterland" präsentiert das Kulturbüro des Münsterland e.V. fünf Projekte unterschiedlicher Sparten, die sich mit der Reform und ihren Folgen auseinandersetzen. 50 Künstlerinnen, Künstler und Kollektive hatten sich auf die Ausschreibung beworben, eine externe Fachjury wählte die besten Ideen aus. -
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (33. KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht: -
Meldung vom: Aufgrund einer internen Fortbildung: Zulassungsstelle des Kreises Coesfeld am 13. August geschlossen
Die Kfz-Zulassungsstelle in Dülmen und die Nebenstelle in Lüdinghausen sind aufgrund einer internen Fortbildung am Dienstag, 13. August 2024, ganztägig geschlossen und nicht erreichbar. Dies betrifft Privat- und Gewerbekunden.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de