Der Kreis Coesfeld tritt in die Pedale: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen bei der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ mit
Bisher nehmen bereits 237 Beschäftigte des Kreises Coesfeld teil, die gemeinsam beeindruckende 26.728 Kilometer mit dem Fahrrad auf ihren Pendelstrecken zurückgelegt haben. Durch diesen Einsatz konnten rund 5.260 kg CO2 eingespart werden – sofern man davon ausgeht, dass die Fahrt mit dem Rad eine Autofahrt ersetzt. Diese Zahlen verdeutlichen, welchen Unterschied jeder und jede Einzelne machen kann.
Das Klimaschutzmanagement ruft die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kreises dazu auf, sich weiterhin der Aktion anzuschließen: „Jede zusätzliche Strecke, die mit dem Fahrrad statt mit dem Auto zurückgelegt wird, hilft, unsere Umwelt zu schonen und das Klima zu schützen. Machen Sie mit und treten Sie für den Klimaschutz in die Pedale!“
Ziel der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ ist es, den Alltagsradverkehr zu fördern und so einen aktiven Beitrag zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen zu leisten. Der Verkehrssektor ist einer der größten Verursacher von CO2-Emissionen in Deutschland. Daher ist die Förderung des Radverkehrs ein wesentlicher Schritt, um diese Emissionen zu senken. Radfahren ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch gesund und steigert das persönliche Wohlbefinden.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kreises Coesfeld können ihre bis Ende August geradelten Kilometer weiterhin online erfassen und damit Teil dieser wichtigen Initiative für Gesundheit und Klimaschutz sein. Als Anreiz für die Kreisbelegschaft winken attraktive Preise aus der Region.