• Service-Portal
  • Suche

Aktuelles

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.

  • Meldung vom: Standing Ovations in St. Lambertus - Landespolizeiorchester begeistert in Ascheberg

    Auf Einladung des Kreises Coesfeld und der Kreispolizeibehörde Coesfeld fand am vergangenen Sonntag (25. August 2024) das diesjährige Sommerkonzert in der St. Lambertus Kirche in Ascheberg statt. Das Landespolizeiorchester NRW unter der Leitung von Scott Lawton spielte vor großem Publikum eine Auswahl klassischer und moderner Stücke. Auf dem anschließenden Sommerempfang des Kreises begrüßte Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr viele geladene Gäste und Festrednerin Silke Gorißen, Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen.
  • Meldung vom: Tag des offenen Denkmals am 8. September 2024: Diesmal insgesamt 21 Objekte im Kreis Coesfeld dabei

    Er gilt als die „größte Kulturveranstaltung Deutschlands“: der Tag des offenen Denkmals, der diesmal am 8. September 2024 (Sonntag) stattfindet. Jahr für Jahr öffnen zahlreiche Denkmäler ihre Türen und laden Interessierte ein, einmal hinter die Fassaden zu blicken – initiiert von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Unter dem diesjährigen Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ versammeln sich nicht nur die großen Sehenswürdigkeiten, sondern auch einige echte Geheimtipps. Im Kreis Coesfeld sind insgesamt 21, ganz unterschiedliche Bauten und Objekte dabei – von A wie Ascheberg bis S wie Senden. Fast alle bieten dort spannende Führungen an.
  • Meldung vom: Letzte Chance zur Teilnahme an der 4. Runde ÖKOPROFIT® im Kreis Coesfeld: Anmeldungen noch bis Mitte September möglich

    Der Kreis Coesfeld lädt Unternehmen zur finalen Teilnahme an der 4. Runde des erfolgreichen ÖKOPROFIT®-Programms ein. Die neue Runde startet Ende September und läuft über ein Jahr. Bis zum Projektstart haben Betriebe jeder Art und Größe (vom Einzelhandel, Dienstleister bis zum global tätigen Industriekonzern) die Möglichkeit, sich in einem Beratungsgespräch zu informieren und durch eine Teilnahme von den umfangreichen Beratungs- und Qualifizierungsangeboten von ÖKOPROFIT zu profitieren.
  • Meldung vom: Ein Jahrhundert im Dienst der Jugend: Feierlichkeiten zum 100-jährigen Jubiläum des Jugendamtes

    Am vergangenen Wochenende feierte das Jugendamt sein 100-jähriges Jubiläum mit einem großen Familienfest. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr eröffnete die Feierlichkeiten mit einem bewegenden Rückblick auf die Geschichte des Jugendamtes und betonte dabei, wie gut das Jugendamt seinen Methodenkoffer über die Jahre hinweg ausgerüstet hat, um den vielfältigen Herausforderungen gerecht zu werden.
  • Meldung vom: Leidenschaftliche Reminiszenzen - Matti Klein Soul Trio gastiert auf Burg Vischering

    Mit seinen leidenschaftlichen Reminiszenzen an die große Soul-Jazz-Ära begeistert es sein Publikum – in diesem Jahr nicht nur in Metropolen wie Berlin, Kapstadt oder Wien, sondern auch in Lüdinghausen: Das deutsche Matti Klein Soul Trio gastiert am 28. September 2024 (Samstag) ab 20:00 Uhr auf Burg Vischering. Bandleader und Keyboarder Matti Klein kreiert gemeinsam mit Lars Zander an Saxofon oder Bassklarinette und Drummer André Seidel einen Sound, der nach viel mehr klingt als nach einem Trio.
  • Meldung vom: Das allseits beliebte Baumberge Culture Camp kehrt zurück!

    Am 21. September 2024 findet das Kulturfestival auf dem Helker Berg in Billerbeck zum neunten Mal statt. Das Organisationsteam arbeitet seit Monaten an diesem Event und die Vorfreude ist groß.
  • Meldung vom: Präsent in der Musikwelt: Wojciech Waleczek gastiert bei den Schlosskonzerten

    Er ist sehr präsent in der Musikwelt – mit seinen Liszt-Einspielungen beim internationalen Klassiklabel NAXOS, mit Videos auf YouTube, aber auch mit seinen Konzertreisen, die in diesem Jahr unter anderem nach Brandenburg, Baden-Württemberg und sogar nach Algerien führen. Der preisgekrönte polnische Pianist Wojciech Waleczek, der 1980 geboren wurde und als Professor an der Schlesischen Universität Katowice lehrt, gastiert am 22. September 2024 (Sonntag) um 18:00 Uhr erstmals in Nordkirchen – und spielt in der Oranienburg unter anderem einen Satz aus dem Brandenburgischen Konzert Nr. 1 von Bach, bearbeitet für Klavier.
  • Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (35. KW)

    Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht:
  • Meldung vom: Wenn die „Bounty“ vor Burg Vischering ankert - Noch Restkarten für Freilufttheater verfügbar

    Für die spektakuläre Inszenierung „Nacht auf der Bounty“, die am 30. August 2024 (Freitag) und am 31. August 2024 (Samstag) jeweils um 19:30 Uhr auf Burg Vischering in Lüdinghausen stattfindet, sind noch einige wenige Karten verfügbar. Das bekannte Ensemble „Freuynde + Gaesdte“ aus Münster verwandelt den Rettungssteg der Hauptburg in eine Freiluft-Schauspielbühne. Dass das Publikum dabei in Rafting-Booten links und rechts davon Platz nimmt, sorgt für ein unvergleichliches Theatererlebnis.
  • Meldung vom: Die Bauarbeiten an der Schützenstraße (K51) in Havixbeck kommen gut voran

    Wie geplant, konnten die Asphaltarbeiten in der ersten Bauphase innerhalb der Ferien abgeschlossen und die Fahrbahn kann ab dem 21. August 2024 wieder freigegeben werden. Da trotz der Freigabe der Fahrbahn noch Restarbeiten an den Geh-und Radwegen im Bereich der ersten Bauphase durchgeführt werden, bittet die Gemeinde Havixbeck und der Kreis Coesfeld sich in den betreffenden Bereich besonders aufmerksam und vorsichtig zu bewegen.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular