Ansprechpartner und Vermittler - Ombudsperson für den Kreis Coesfeld bestellt
Herr Prof. Dr. Reisch vermittelt als ehrenamtliche Ombudsperson neutral und unabhängig insbesondere bei Streitigkeiten zwischen Leistungsanbieterinnen und Leistungsanbietern und Nutzenden von Pflege- und Betreuungseinrichtungen nach dem WTG. Hierzu zählen beispielswiese vollstationäre Einrichtungen der Alten- und Eingliederungshilfe, Wohngemeinschaften mit Betreuungsleistungen, Gasteinrichtungen und Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Durch die Ombudsperson steht allen Beteiligten ein niederschwelliges Angebot bei der Vermittlung von Konflikten zur Verfügung. Ziel ist es, gemeinsam Lösungen zu entwickeln und Probleme unbürokratisch aus der Welt zu schaffen. Die Unterstützung der Ombudsperson ist kostenlos. Alle Informationen werden streng vertraulich behandelt.
Sollten Sie das Angebot nutzen wollen, ist Herr Prof. Dr. Reisch per E-Mail unter ombudsperson@kreis-coesfeld.de oder telefonisch unter 0160/5980680 erreichbar. Bei Bedarf können auch persönliche Gesprächstermine vereinbart werden.
Als Beratungs- und Beschwerdestelle, insbesondere bei Qualitätsmängeln in der Pflege, stehen zudem weiterhin die Mitarbeitenden der WTG-Behörde des Kreises Coesfeld zur Verfügung.“