Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Weltkindertag – Mit Kinderrechten in die Zukunft

Meldung vom:

Der Weltkindertag steht in diesem Jahr unter dem Motto „Mit Kinderrechten in die Zukunft“. Grund genug, um auf die UN-Kinderrechtskonvention hinzuweisen, die Kindern weltweit grundlegende Rechte wie Bildung, Schutz vor Gewalt und das Recht auf Mitbestimmung zusichert. Auch im Kreis Coesfeld setzt sich das Jugendamt dafür ein, dass diese Rechte gewahrt bleiben und Kinder in einer sicheren und fördernden Umgebung aufwachsen können. „Kinderrechte sind nicht verhandelbar und bilden die Grundlage für ein gesundes Aufwachsen. Es ist unsere Aufgabe, Kinder zu stärken und ihre Stimmen zu hören“, betont Detlef Schütt, Jugenddezernent des Kreises Coesfeld.

In diesem Jahr feierte das Kreisjugendamt Coesfeld 100-jähriges Jubiläum und nutzte diese Gelegenheit dazu Familien und Interessierte über die vielfältigen Aufgaben und Angebote der öffentlichen Kinder- und Jugendarbeit aufmerksam zu machen. Nach der Eröffnungsrede durch den Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr begann ein buntes Familienprogramm. Die kleinen Besucherinnen und Besucher konnten sich schminken lassen, Glitzer-Tattoos bekommen, beim Beatboxen mitmachen, im Mitmachzirkus kleine Kunststücke einstudieren und sich auf der Hüpfburg austoben. Besonders beliebt war die Aktion, bei der sich die Kinder als Radioreporter ausprobieren und Menschen zu 100 Jahren Jugendamt befragen konnten. Ein gemeinsames Graffiti zum Thema „100 Jahre Jugendamt“ wurde ebenfalls mit den Kindern erstellt.

Ebenso kreativ geht es am kommenden Samstag den 21. September 2024 beim Baumberger Culture Camp (BCC) am Helker Berg in Billerbeck weiter. Von 12 Uhr bis 18 Uhr gibt es spannende Workshops zum Mitmachen und Ausprobieren. Das Baumberge Culture Camp verspricht einen unvergesslichen Tag voller Kunst, Kreativität und Gemeinschaft für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren. Der Eintritt ist wie immer frei.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular