• Service-Portal
  • Suche

Aktuelles

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.

  • Meldung vom: Deine Idee für unser Klima! Jetzt mitmachen beim Klimawettbewerb des Kreises Coesfeld

    Jetzt ist Kreativität gefragt: Was verbindet Ihr mit dem Thema Klimaschutz? Warum ist Klimaschutz für uns alle wichtig? Wo und wie integriert Ihr Klimaschutz in Euren persönlichen Alltag? Diese Fragen sollen Jugendliche und junge Erwachsene beim Klimawettbewerb des Kreises Coesfeld in selbst gedrehten Kurzfilmen beantworten und so zeigen, welche Gedanken sie ganz persönlich mit dem Thema Klimaschutz verbinden. Bis zum 25. Oktober können die Videos beim Kreis Coesfeld eingereicht werden, bevor dann eine Fachjury darüber entscheidet, welche Wettbewerbsbeiträge mit bis zu 500 EUR prämiert werden. „Mit dem Klimawettbewerb wollen wir nicht nur die jungen Leute zum kreativen Umgang mit dem Thema Klimaschutz animieren, sondern erhoffen uns auch ganz konkrete Projektideen, die wir über den KlimaPakt Kreis Coesfeld in die Umsetzung bringen können“, erläutert Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr.
  • Meldung vom: Coronavirus: Drei weitere Ansteckungen im Kreis Coesfeld

    Die Zahl der nachgewiesenen Ansteckungen mit dem Coronavirus ist im Kreis Coesfeld am heutigen Dienstag (15. September 2020) gegenüber der Meldung vom gestrigen Montag (928 Personen) um drei erkrankte Personen, jeweils eine Person aus Billerbeck, Dülmen und Senden, gestiegen. Eine Person ist gesundet, so dass insgesamt nunmehr 14 Personen am Coronavirus erkrankt sind. Weitere Zahlen können Sie der täglich aktualisierten Internetseite des Kreises Coesfeld zum Coronavirus entnehmen.
  • Meldung vom: Coronavirus: Vier weitere Ansteckungen im Kreis Coesfeld

    Die Zahl der nachgewiesenen Ansteckungen mit dem Coronavirus ist im Kreis Coesfeld am heutigen Montag (14. September 2020) gegenüber der Meldung vom vergangenen Freitag (924 Personen) um vier erkrankte Personen, jeweils eine Person aus Ascheberg, Coesfeld, Dülmen und Lüdinghausen, gestiegen. Drei Personen sind seit vergangenem Freitag gesundet, so dass insgesamt nunmehr 12 Personen am Coronavirus erkrankt sind. Weitere Zahlen können Sie der täglich aktualisierten Internetseite des Kreises Coesfeld zum Coronavirus entnehmen.
  • Meldung vom: Neue Brücke über den Gronebach in Lüdinghausen (K 23) bald fertig

    Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr machte sich persönlich ein Bild vom Einbau der Stahlbetonfertigteile für die neue Brücke im Zuge der Kreisstraße 23 über den Gronebach in der Bauerschaft Berenbrock. Der Kreis Coesfeld führt die Erneuerung durch, da die Dauerhaftigkeit der vorherigen etwa 80 Jahre alten Brücke aus Stahlbeton nicht mehr gegeben war und sich auch Probleme hinsichtlich der Standsicherheit ankündigten. Die Brückenbaumaßnahme ist Teil der derzeit durchgeführten Deckensanierung der K 23 zwischen der K 13 (Berenbrock) und der L 835 (Elvert). Die Gesamtmaßnahme wird voraussichtlich Ende September abgeschlossen sein. Die Kosten der Deckenerneuerung einschließlich des Brückenneubaus betragen rund 750.000 Euro
  • Meldung vom: Kreisweites Stadtradeln geht auf die Zielgerade Jetzt noch mitmachen und Radkilometer sammeln!

    Endspurt: Noch bis zum 21. September 2020 läuft die kreisweite Aktionskampagne „Stadtradeln“, bei der alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen sind, möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen – und so ein Zeichen für mehr Klimaschutz und für mehr Radverkehr zu setzen.
  • Meldung vom: Coronavirus: Eine weitere Ansteckung im Kreis Coesfeld

    Die Zahl der nachgewiesenen Ansteckungen mit dem Coronavirus ist im Kreis Coesfeld am heutigen Freitag (11. September 2020) gegenüber gestern (923 Personen) um eine erkrankte Person aus Ascheberg gestiegen. Zwei Personen sind seit Mittwoch gesundet, so dass insgesamt nunmehr 11 Personen am Coronavirus erkrankt sind.
  • Meldung vom: Kommunalwahlen im Kreis Coesfeld

    Am Sonntag, 13. September 2020, finden in Nordrhein-Westfalen die Kommunalwahlen statt. Neben der Wahl des Landrates und des Kreistages des Kreises Coesfeld finden in den kreisangehörigen Städten und Gemeinden die Bürgermeister- und Ratswahlen statt. Im Kreis Coesfeld sind 183.793 Menschen wahlberechtigt. Wahlberechtigt ist, wer am Wahltag Deutsche/r oder Unionsbürger/in ist, das 16. Lebensjahr vollendet hat, mindestens seit dem 16. Tag vor der Wahl in dem Wahlgebiet seine Wohnung, bei mehreren Wohnungen seine Hauptwohnung hat oder sich sonst gewöhnlich aufhält und keine Wohnung außerhalb des Wahlgebiets hat.
  • Meldung vom: Kreis Coesfeld nimmt ersten Fall von Afrikanischer Schweinepest bei einem Wildschwein in Deutschland sehr ernst

    Sogleich nach Bekanntwerden des bestätigten ersten Fundes eines an Afrikanischer Schweinepest verendeten Wildschweins in Brandenburg traf sich Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Ordnungsdezernent Ulrich Helmich mit den Fachleuten der Veterinärabteilung und der Abteilung für Sicherheit und Ordnung nun im kleinen Sitzungssaal des Kreishauses, um sich über die Folgen des Fundes für die landwirtschaftlichen Betriebe und die Bevölkerung im Kreis Coesfeld auszutauschen.
  • Meldung vom: Neuauflage des Geschichtswettbewerbs um den Franz-Darpe-Preis in 2021

    Die Premiere war ein voller Erfolg: Im November 2018 wurde in der Billerbecker Kolvenburg zum ersten Mal der Franz-Darpe-Preis verliehen. Dafür war im Vorfeld fleißig gearbeitet worden: Im Rahmen des Wettbewerbs „Geschichte & COE“ hatten Schülerinnen und Schüler sowie Erwachsene zu zeitgeschichtlichen und historischen Themen geforscht und ihre Arbeiten eingereicht.
  • Meldung vom: Coronavirus: Zwei weitere Ansteckungen im Kreis Coesfeld

    Die Zahl der nachgewiesenen Ansteckungen mit dem Coronavirus ist im Kreis Coesfeld am heutigen Mittwoch (09. September 2020) gegenüber gestern (921 Personen) um zwei erkrankte Personen aus Havixbeck gestiegen. Eine Person ist gesundet, so dass insgesamt nunmehr 12 Personen am Coronavirus erkrankt sind.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular