Kommunalwahlen im Kreis Coesfeld
Erstmals zur Kommunalwahl wahlberechtigt sind insgesamt 10.263 junge Menschen. Die Wahlberechtigten haben je Wahl eine Stimme. Für die Wahl des Kreistages gilt: Gewählt werden 27 Mitglieder in den Wahlbezirken im Kreisgebiet mit einfacher Mehrheit und 27 über den Stimmenanteil der einzelnen Parteien an den kreisweit gültig abgegebenen Stimmen, während der Landrat mit absoluter Mehrheit zu wählen ist.
Die Wahlperiode des neuen Kreistages beginnt am 01. November 2020 und endet am 31. Oktober 2025.
Wie in den übrigen Landesteilen, ist auch im Kreis Coesfeld ein verstärktes Briefwahlaufkommen zu verzeichnen. So haben bis Freitag, 11 Uhr, bereits 55.859 Wahlberechtigte (30,4 % der Wahlberechtigten) von der Briefwahl Gebrauch gemacht.
Für den Wahlabend werden die zwei Sitzungssäle des Kreishauses I an der Friedrich-Ebert-Straße in Coesfeld zum Wahlstudio umfunktioniert. Kreiswahlleiter Dr. Tepe weist darauf hin, dass in Zeiten der Corona-Pandemie allerdings nur ein begrenzter Zugang mit einer vorherigen Vor-Ort-Registrierung im Kreishaus möglich ist. Auch ist das Tragen einer Mund-Nasenbedeckung innerhalb des Gebäudes Pflicht.
Der aktuelle Stand der Wahlergebnisse kann nach Schließung der Wahllokale auch im Internet unter www.kreis-coesfeld.de oder mit dem Smartphone auch per QR-Code laufend abgerufen werden, so dass zu dem Besuch des Wahlstudios eine gute Alternative besteht.