Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Kreisweites Stadtradeln geht auf die Zielgerade Jetzt noch mitmachen und Radkilometer sammeln!

Meldung vom:

Endspurt: Noch bis zum 21. September 2020 läuft die kreisweite Aktionskampagne „Stadtradeln“, bei der alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen sind, möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen – und so ein Zeichen für mehr Klimaschutz und für mehr Radverkehr zu setzen.

Aktuell (Stand 14. September 2020) haben über 3.003 aktive Radelnde insgesamt rund 408.565 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt und vermieden dabei schon 60.000 Kilogramm CO2. Deutschlandweit liegt der Kreis Coesfeld damit bei den derzeit aktiven Kommunen auf Rang sechs hinter großen Metropolen wie Berlin und Hamburg. „Wir freuen uns, dass die Aktion von der Bevölkerung wieder so toll angenommen wird und hoffen, dass wir das tolle bisherige Ergebnis noch ausbauen können. Damit wird ein deutliches Zeichen für mehr Radverkehrsförderung gesetzt“, betonen die Klimaschutzmanagerinnen Kristin Holz und Nina Borgert vom Kreis Coesfeld, die das Projekt koordinieren. „In den kommenden sieben Tagen geht es jetzt daher noch einmal darum möglichst viele Fahrradkilometer zu sammeln.“

Die Nachtragefrist für die Kilometer endet am 28. September 2020, also sieben Tage nach dem offiziellen Ende des Stadtradelns. Bis dahin können noch fleißig Kilometer gesammelt werden. Weitere Infos auf der Seite: www.stadtradeln.de/kreis-coesfeld

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular