Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Verleihung des Klimapreises 2024 im Kreis Coesfeld - Feierliche Auszeichnung für Klimaschutzprojekte aus der Region
In der vergangenen Woche wurde der KlimaPreis 2024 des Kreises Coesfeld verliehen. Zahlreiche engagierte Bürgerinnen und Bürger, Organisationen sowie Bildungseinrichtungen kamen im Biologischen Zentrum des Kreises Coesfeld in Lüdinghausen zusammen, um für ihre herausragenden Projekte im Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit geehrt zu werden. Zuvor hatte eine Jury, bestehend aus Mitgliedern des KlimaNetzwerkes Kreis Coesfeld, aus den zahlreichen Bewerbungen die Siegerprojekte ausgewählt.
-
Meldung vom: So gelingt die Fachkräftegewinnung im Ausland - 4. Arbeitgeberforum im Kreis Coesfeld zeigt Erfahrungen und Unterstützungsangebote
Zwei Koffer, großes Engagement und sehr viel Freundlichkeit haben die Pflege-Azubis aus Kamerun in der Regel dabei, wenn sie bei Rafael Borgmann im Annengarten in Dülmen-Buldern ankommen. „Um den Rest kümmere ich mich dann gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen“, sagt der Geschäftsführer und Einrichtungsleiter. Ein Aufwand, der für eine erfolgreiche Integration der Fachkräfte aus dem Ausland notwendig, aber sicher nicht selbstverständlich ist.
-
Meldung vom: Neuer Radweg an der Kreisstraße 2 fertiggestellt
Die Bauarbeiten zum Neubau der Kreisstraße 2 zwischen Meinhöveler Weg und der B58 werden nach rund 15 Monaten Bauzeit abgeschlossen. Durch den ungewöhnlich ergiebigen Regen sowie zusätzliche Arbeiten von Versorgungsunternehmen hat sich die Fertigstellung verzögert. Die Absperrungen und Verkehrsbeschränkungen werden voraussichtlich am kommenden Montag, 18.11.2024, im Laufe des Vormittags aufgehoben, und der Radweg wird für den Verkehr freigegeben. Die Markierung wird im Frühjahr 2025 bei geeigneter Witterung aufgetragen. Bis dahin bittet die Straßenbauabteilung der Kreisverwaltung um besondere Vorsicht und Rücksichtnahme, insbesondere an Einmündungen und privaten Zufahrten.
-
Meldung vom: Komm mit auf die Burg! Großeltern-Enkel-Termin für 2025 kann jetzt schon gebucht werden
Gerade hatte der Kreis Coesfeld das Angebot auf Burg Vischering in Lüdinghausen noch einmal beworben, da kam direkt eine größere Anmeldung: Der gemütliche Großeltern-Enkel-Nachmittag unter dem Titel „Komm mit auf die Burg“, der am übernächsten Sonntag (24. November 2024) in der Hauptburg stattfindet, ist jetzt komplett ausgebucht. Kleiner Trost für alle, die nun abgewiesen werden müssen: Auch im kommenden Jahr findet die beliebte Veranstaltung statt – und zwar am 23. Februar 2025 (Sonntag) von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr. Bereits jetzt nimmt der Kreis unter Telefon 02591/7990-0 oder kultur@kreis-coesfeld.de dafür Anmeldungen entgegen.
-
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (47. KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist.
-
Meldung vom: Vielfältiges kunsthandwerkliches Angebot am neuen Ort: Adventsmarkt des Kreises Coesfeld weicht ins Billerbecker Zentrum aus
Alle Jahre wieder: Der Adventsmarkt des Kreises Coesfeld ist eine feste Institution im jährlichen Billerbecker Veranstaltungskalender – und öffnet am kommenden Samstag (16. November 2024) um 10:30 Uhr erneut seine Pforten. Er findet dabei allerdings nicht, wie seit vielen Jahren gewohnt, in der Kolvenburg statt, sondern weicht diesmal in das ehemalige Modehaus Lammerding aus, das sich in der Langen Straße 13 befindet – mitten in Billerbecks Stadtzentrum. Hintergrund: Der Kulturort des Kreises Coesfeld wird seit September dieses Jahres saniert.
-
Meldung vom: Letzte Einblicke in Gefühlswelten depressiver Menschen - Fotoausstellung auf Burg Vischering endet am Sonntag
Letzte Gelegenheit, sich auf Burg Vischering in Lüdinghausen in die Gefühlswelten depressiver Menschen hineinzuversetzen: Am kommenden Sonntag (17. November 2024) endet in der Hauptburg die Fotoausstellung „Mal gut, mehr schlecht“. In dreizehn eindringlichen Fotografien skizziert Nora Klein die vielfältige Gefühlswelt der an Depressionen Erkrankten. Die Fotografin, die in Erfurt lebt und arbeitet, hat anderthalb Jahre lang Betroffene besucht, um deren Gedanken und Ängste zu visualisieren.
-
Meldung vom: Verbraucherzentrale bietet Beratung an
Am kommenden Freitag, den 15. November 2024, bietet die Verbraucherzentrale wieder Beratung und Information im Kreishaus I, Friedrich-Ebert-Str. 7, in Coesfeld an.
-
Meldung vom: Haushaltsentwurf für 2025 eingebracht
Die Einbringung des Haushaltsentwurfs für 2025 stand im Mittelpunkt der Kreistagssitzung am Mittwoch, den 30. Oktober 2024. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Kreisdirektor Dr. Linus Tepe als Kämmerer erörterten die Eckpunkte des Haushalts für 2025 und legten dem Kreistag die im kommenden Jahr zu erwartenden Einnahmen und Ausgaben des Kreises vor.
-
Meldung vom: Erfolgreiche Digitalisierungskonferenz 2024 in Senden - Wo Ideen sich vernetzen
Am vergangenen Dienstag (05. November 2024) kamen in der Steverhalle in Senden unter dem Motto „Wo Ideen sich vernetzen“ auf Einladung der Digitalagentur Kreis Coesfeld über 100 regionale Akteure aus Verwaltung, Wirtschaft, Politik und Wissenschaft zur Digitalisierungskonferenz 2024 zusammen.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de