Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Save the Date: Jetzt schon Zaubergalas im Januar vormerken
Save the Date: Fans von Magie und Zauberkunst sollten sich schon jetzt den 26. Januar 2025 (Sonntag) im Kalender vormerken. Denn an diesem Tag finden in Lüdinghausen nicht weniger als drei Zaubergalas statt: Um 11:00 Uhr und um 14:00 Uhr werden Familien-Vorstellungen im Veranstaltungssaal der Burg Vischering geboten, wohingegen um 19:00 Uhr eine Gala für Erwachsene auf dem Programm der Sekundarschul-Aula in der Tüllinghofer Straße steht.
-
Meldung vom: Barrierefreies Kindertheater: Ensemble Don Kidschote wird von Gebärdensprachdolmetscherin begleitet
Es ist ein bewusster Schritt in Richtung Barrierefreiheit: Das beliebte weihnachtliche Kindertheater des Kreises Coesfeld wird in diesem Jahr erstmals von einer Gebärdensprachdolmetscherin begleitet. Mit Gestik und Mimik erzählt sie parallel zur eigentlichen Aufführung eine spannende Geschichte. Denn unter dem Titel „Maxx Wolke – Traumreparaturen jeder Art“ bietet das Theater Don Kidschote am 15. Dezember 2024 (Sonntag) um 15:00 Uhr auf Burg Vischering in Lüdinghausen eine mitreißende Inszenierung, die Groß und Klein gleichermaßen anspricht. Einen Tag darauf, am 16. Dezember 2024 (Montag) um 10:00 Uhr, findet an gleicher Stelle eine weitere Aufführung des Stückes für Kindergärten und Grundschulen statt.
-
Meldung vom: Bereit für die Winterdienst-Saison - Landrat und Kreisdirektor besuchen Kreisbauhof
Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Kreisdirektor Dr. Linus Tepe besuchten nun den Kreisbauhof in Dülmen-Buldern, um sich ein persönliches Bild von der nun begonnenen Winterdienst-Saison 2024/2025 zu machen. Dabei tauschten sie sich über die bisherigen Erfahrungen im Winterdienst aus, der seit Anfang November bis voraussichtlich Ende März aktiv ist.
-
Meldung vom: Mobilitätspreis.NRW 2024: Der Bürgerbus On-Demand aus Lüdinghausen ist Finalist – Jetzt abstimmen!
Der Bürgerbus On-Demand aus Lüdinghausen hat es unter die fünf Finalisten für den Mobilitätspreis.NRW 2024 geschafft. Nun liegt es an den Bürgerinnen und Bürgern, das innovative Mobilitätsprojekt zum Gewinner zu machen. Das Online-Voting läuft noch bis zum 12. Dezember.
-
Meldung vom: Burg Vischering als beliebter Drehort: Das Abenteuer im eigenen Leben entdecken
Wird Lüdinghausen irgendwann zum kleinen Babelsberg? Die Burg Vischering jedenfalls entwickelt sich zum beliebten Filmdrehort: Am Montag (18. November 2024) wurden dort wichtige Sequenzen für einen zwölfminütigen Kurzfilm mit dem Titel “The Hanged Men“ aufgezeichnet, der auf den ersten Blick eine abenteuerliche Rettungsaktion im Goldenen Zeitalter der Piraterie erzählt – als anspruchsvolle Abschlussarbeit: Regisseur und Produzent Samuel Buske ist Filmstudent im sechsten Semester am SAE Institute Köln und benötigt für sein Bachelor-Examen nur noch einen Historienfilm, der damit entsteht. In Sachen Bildgestaltung und Produktion wird er dabei von seinem Kommilitonen Thanh-Long Trinh unterstützt.
-
Meldung vom: „Lesen verbindet – Gemeinsam Geschichten entdecken, fernab vom Bildschirm!“ - Kreisweite Mitmach-Aktion zum bundesweiten Vorlesetag
„Kannst du mir mein Lieblingsbuch vorlesen?“ Solche Sätze hören Eltern und wichtige Bezugspersonen doch gerne. Dem Kind zum Abend eine Gute-Nacht-Geschichte Vorlesen oder am Nachmittag auf dem Sofa als Entspannung - Kinder lieben es sich in Büchern und Geschichten zu verlieren und ihren Eltern und Bezugspersonen beim Vorlesen zuzuhören. Dies fördert nicht nur die Bindung zwischen Eltern und Kind, sondern auch die Sprachfähigkeit des Kindes.
-
Meldung vom: Eine gute Tradition: Edvard-Grieg-Festival gastiert auf Burg Vischering
Es ist das einzige Konzert im Rahmen des alljährlichen Edvard-Grieg-Festivals, das nicht direkt in Münster stattfindet. Und nur dieses Gastspiel, das am 1. Dezember 2024 (Sonntag) von 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr auf dem Programm der Burg Vischering in Lüdinghausen steht, wird nicht von auswärtigen Gästen, sondern von Studierenden der Musikhochschule Münster gestaltet. Unter Leitung ihres Lehrers Prof. Peter von Wienhardt nehmen die Mitglieder seiner Klavierklasse das Publikum mit auf eine spannende Musikreise in eine ganz besondere Stilepoche: „Im Konzert werden nur Werke erklingen, die zwischen 1856 bis 1886 geschrieben wurden – also genau die Zeit, in der die Romantik in der Musik ihren Zenith erlebte“, erläutert Prof. von Wienhardt und freut sich auf ein Konzert, das „für das Festival eine hohe Relevanz hat“, wie er betont.
-
Meldung vom: Das Team des zdi-Netzwerkes und der Kommunalen Koordinierung KAoA des Kreises Coesfeld auf der CoeMBO 2024
Das Team des zdi-Netzwerkes und der Kommunalen Koordinierungsstelle „Kein Anschluss ohne Abschluss“ (kurz: KAoA) des Kreises Coesfeld präsentierte sich mit seinen Angeboten auf der Berufsinformationsmesse CoeMBO in Coesfeld, die am 16.11.2024 stattfand. Am Messestand hatten junge Menschen die Gelegenheit, einen 3D-Drucker in Aktion zu erleben und sich über die praxisorientierten Projekte des zdi-Netzwerkes in Kooperation mit regionalen Unternehmen und Schulen aus dem Kreis Coesfeld zu informieren.
-
Meldung vom: Vorlesetag an der Peter-Pan-Schule: Geschichten, die begeistern
Am vergangenen Freitag, den 15. November 2024, verwandelte sich die Peter-Pan-Schule in eine Welt voller Abenteuer, Fantasie und spannender Geschichten. Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages tauchten die Schülerinnen und Schüler der Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Sprache tief in die Welt der Bücher ein. Bereits am Vortag nahm sich Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr die Zeit, um den Schülerinnen und Schülern persönlich vorzulesen.
-
Meldung vom: „Wie viele Schwestern hat Arielle?“ - Disney-Rätselspaß auf Burg Vischering sorgte für Spannung
„In welchem US-amerikanischen Bundesstaat befindet sich Disneyworld?“ „Wie viele Schwestern hat Arielle?“ Dies waren nur zwei von mehreren Dutzend Fragen, die beim „Disneyquiz“ am gestrigen Donnerstagabend (14. November 2024) auf Burg Vischering in Lüdinghausen gestellt wurden. Doch man musste kein eingefleischter Super-Nerd sein, um an diesem Rätselspaß teilzunehmen, den der Kreis Coesfeld zusammen mit dem Veranstalter QUIZFREUNDE aus Steinfurt organisiert hatte.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de