Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

„Lesen verbindet – Gemeinsam Geschichten entdecken, fernab vom Bildschirm!“ - Kreisweite Mitmach-Aktion zum bundesweiten Vorlesetag

Meldung vom:

„Kannst du mir mein Lieblingsbuch vorlesen?“ Solche Sätze hören Eltern und wichtige Bezugspersonen doch gerne. Dem Kind zum Abend eine Gute-Nacht-Geschichte Vorlesen oder am Nachmittag auf dem Sofa als Entspannung - Kinder lieben es sich in Büchern und Geschichten zu verlieren und ihren Eltern und Bezugspersonen beim Vorlesen zuzuhören. Dies fördert nicht nur die Bindung zwischen Eltern und Kind, sondern auch die Sprachfähigkeit des Kindes.

Unter dem Motto „Lesen verbindet – Gemeinsam Geschichten entdecken, fernab vom Bildschirm!“ beteiligen sich die Frühen Hilfen des Kreises Coesfeld in diesem Jahr an dem bundesweiten Vorlesetag am 15. November. Dazu wird eine kreisweite Mitmach-Aktion ins Leben gerufen. Durch das Projekt sollen Bücher mehr in den Vordergrund rücken und digitale Medien einfach mal ausbleiben.

Mit dem bundesweiten Vorlesetag, welcher jährlich am dritten Freitag im November gefeiert wird, soll ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens gesetzt werden. Denn Lesen ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für Bildung und Zukunftschancen von Kindern. Lesen und Vorlesen stellen die Weichen für beruflichen Erfolg, Integration, demokratische Teilhabe und eine zukunftsfähige gesellschaftliche Entwicklung.

Mitmachen können alle Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren aus dem Kreis Coesfeld zusammen mit ihren Eltern oder anderen wichtigen Bezugspersonen wie beispielsweise den Großeltern, Onkel oder Tante. Suchen Sie mit Ihrem Kind das Lieblingsbuch und füllen Sie die Teilnahmekarte gemeinsam aus. Setzten Sie sich zusammen und erklären, warum das Vorlesen für Ihre Familie wichtig ist. Die Teilnahmekarten finden Sie in den Büchereine im Kreis Coesfeld, im Bürgerbüro der Städte und Gemeinden sowie zum Ausdrucken unter www.coe.de/vorleseprojekt. Die ausgefüllten Karten können bei den Städten und Gemeinden im Bürgerbüro / Rathaus abgegeben oder digital per E-Mail an fruehehilfen@kreis-coesfeld.de geschickt werden. Einsendeschluss ist der 13.12.2024. Unter allen Teilnehmenden werden insgesamt 10 Büchergutscheine im Wert von je 25€ verlost. Die Gewinner und Gewinnerinnen werden vor Weihnachten benachrichtigt. Die Gewinnübergabe wird im Januar stattfinden.

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter: www.coe.de/vorleseprojekt
Für Rückfragen zum Projekt steht Ihnen Lucas Möllers (unter lucas.moellers@kreis-coesfeld.de) zur Verfügung.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular