Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Überhöhte Geschwindigkeit ist eine Hauptunfallursache. Deshalb misst die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der kommenden Woche an verschiedenen Orten im Kreisgebiet die Geschwindigkeit. Hier nun die Übersicht mit Straßennamen: -
Meldung vom: Coronapandemie: Fünf Neuinfektionen im Kreisgebiet
Das Kreisgesundheitsamt meldet insgesamt fünf Neuinfektion mit SARS-CoV-2: Eine aus Coesfeld, eine aus Nottuln, zwei aus Olfen und eine aus Senden. Aktuell sind 130 Menschen aktiv infiziert. Momentan befinden sich drei ungeimpfte Personen im Krankenhaus und werden aufgrund von Covid-19 ärztlich behandelt. -
Meldung vom: Neue Coronaschutzverordnung ab 1. Oktober 2021: Wegfall der Maskenpflicht im Freien
Die Landesregierung passt die Coronaschutzverordnung an die aktuellen Entwicklungen des Infektions- und Pandemiegeschehens in Nordrhein-Westfalen an. Wie sie in der Presseinformation bekannt gibt, gilt ab dem 1. Oktober 2021 unter anderem der Verzicht der Maskenpflicht im Freien, die Möglichkeit, einen PCR-Test durch kurzfristigen Schnelltests zu ersetzten sowie Erleichterungen für Gastronomen und Veranstalter. -
Meldung vom: Deutlicher Rückgang bei den Arbeitslosenzahlen - Quote im Rechtskreis SGB II sinkt
Im September 2021 verringerte sich die Anzahl der Arbeitslosen im Rechtskreis SGB II gegenüber dem Vormonat um 86 Personen. Die anteilige SGB II-Arbeitslosenquote ging auf 1,5 Prozent zurück. Die Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III zusammen) im Kreis Coesfeld sinkt gegenüber dem Vormonat deutlich um 0,3 Prozentpunkte auf aktuell 2,7 Prozent – einmal mehr der niedrigste Wert in Nordrhein-Westfalen. In der Betreuung der Jobcenter im Kreis Coesfeld sind insgesamt 1.928 arbeitslose Personen, davon 933 arbeitslose Frauen und 995 arbeitslose Männer. -
Meldung vom: Coronapandemie: 12 neue Fälle im Kreis Coesfeld
Insgesamt 12 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 meldet das Kreisgesundheitsamt aus Ascheberg (1), Coesfeld (3), Dülmen (1), Lüdinghausen (4), Nottuln (1) und Rosendahl (2). Derzeit sind 136 Menschen aktiv infiziert. Momentan befinden sich drei ungeimpfte Personen im Krankenhaus und werden aufgrund von Covid-19 ärztlich behandelt. -
Meldung vom: „2.000 x 1.000 EUR“ für das ehramtliche Engagement - Land legt Förderprogramm auf
Rund sechs Millionen Menschen in Nordrhein-Westfalen engagieren sich ehrenamtlich und leisten damit einen unverzichtbaren Beitrag für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Die Landesregierung hat das Ziel, diese Menschen mit ihren Organisationen und Initiativen zu unterstützen – und die Rahmenbedingungen für ihren Einsatz zu verbessern. Deshalb wurde unter dem Titel „2.000 x 1.000 EUR für das Engagement“ ein Förderprogramm des Landes aufgelegt – als Ergebnis einer speziellen Engagements-Strategie aus Düsseldorf. Der Kreis Coesfeld bewilligt dabei die Gelder. -
Meldung vom: Wahlkreis 127: Coesfeld-Steinfurt II: Marc Henrichmann (CDU) gewinnt mit 40,9 Prozent
Mit 40,9 Prozent (2017: 51,6 Prozent) der Erststimmen zieht Marc Henrichmann erneut als Vertreter des Wahlkreises 127 für die CDU in den Bundestag nach Berlin. So lautet das vorläufige Ergebnis der Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis 127 Coesfeld-Steinfurt II, wie Kreisdirektor Dr. Linus Tepe in seiner Funktion als Kreiswahlleiter mitteilte. „Wir gratulieren Herrn Henrichmann ganz herzlich zu seiner Wiederwahl“, so Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr. Der zuständige Wahlausschuss wird das Wahlergebnis am Donnerstag (30.09.2021) im Kreishaus Coesfeld amtlich feststellen. SPD-Kandidat Johannes Waldmann erreichte 25,1 Prozent; Dr. Anne Monika Spallek von den Grünen besetzt mit 16,9 Prozent den dritten Platz und zieht über die Landesliste NRW in den Bundestag ein. -
Meldung vom: Coronapandemie: Drei Neuinfektionen im Kreis Coesfeld
Das Kreisgesundheitsamt meldet insgesamt drei neue positive Fälle mit SARS-CoV-2 aus Senden. Aktuell sind insgesamt 158 Menschen aktiv infiziert. Derzeit befinden sich vier Personen im Krankenhaus; drei sind ungeimpft. In einem Fall war Covid-19 ein Zufallsbefund. Von den insgesamt 78 Neuinfektionen in der vergangenen Woche waren 42 Menschen ungemipft und 31 geimpft. Bei 5 Personen ist der Impfstatuts nicht bekannt. -
Meldung vom: Fantasyfestival führt zu Verkehrseinschränkungen: Straßen- und Radwegsperrungen am kommenden Wochenende
Wegen des großen Annotopia-Fantasyfestivals, das zwischen den Burgen Lüdinghausen und Vischering stattfindet, gibt es am kommenden Wochenende (02. und 03. Oktober 2021) ganztags einige Verkehrssperrungen in Lüdinghausen. Betroffen sind die Klosterstraße im Abschnitt zwischen Kapitelweg und Hinterm Hagen, aber auch Teile des Rad- und Fußwegenetzes nahe der Burgen. -
Meldung vom: Fliegen lernen! St.-Pius-Gymnasium lässt Drohnen starten
An zwei Projektnachmittagen bauten die Lernenden der Technik-AG des St.-Pius-Gymnasiums in Coesfeld nun ferngesteuerte Mini-Drohnen aus einem Baukasten. Unter fachkundiger Anleitung des Elektrotechnikers Andreas Schöler aus Lüdinghausen lernten sie, welche Bauteile und welche Technik nötig sind, damit eine flugfähige Drohne entstehen kann.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de