Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Coronapandemie: 15 neue positive Fälle im Kreis Coesfeld
Über das Wochenende meldet das Kreisgesundheitsamt insgesamt 15 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 aus Ascheberg (5), Coesfeld (2), Dülmen (1), Nordkirchen (2), Olfen (1), Rosendahl (1) und Senden (3). Momentan sind insgesamt 161 Menschen aktiv infiziert. -
Meldung vom: Fantastische Wesen und Helden aller Epochen und Galaxien / Fantasyfestival Annotopia zurück in Lüdinghausener Burgenlandschaft
Elfen, Germanen, Dinosaurier, futuristische Star-Wars-Helden und viele weitere eindrucksvolle Charaktere erobern am ersten Oktoberwochenende wieder die Parklandschaft zwischen den Burgen Vischering und Lüdinghausen. Professor Abraxo – seines Zeichens Erfinder und Zeitreisender – lädt ein zu Deutschlands größtem Fantasyfestival: Annotopia. Der Veranstalter, noa entertainment, und seine Kooperationspartner, der Kreis Coesfeld und die Stadt Lüdinghausen, erwarten mehrere Tausend Gäste. -
Meldung vom: Künstlergespräch mit Norbert Thomas - Renommierter Vertreter der konkreten Kunst in der Kolvenburg
Der renommierte Essener Künstler Norbert Thomas bespielt derzeit die altehrwürdigen Mauern der Kolvenburg in Billerbeck – mit seinen abstrakten Gemälden, die geometrischen Rastern folgen. Im Rahmen eines Künstlergesprächs und einer anschließenden Führung durch die Ausstellung „Norbert Thomas. Von der Fläche in den Raum“ lädt der Kreis Coesfeld am kommenden Sonntag (03. Oktober 2021) um 15:00 Uhr dazu ein, den Künstler persönlich kennenzulernen und sich ein Bild von seiner faszinierenden Arbeitsweise zu machen. -
Meldung vom: Coronapandemie: Sechs Neuinfektionen im Kreis Coesfeld
Das Kreisgesundheitsamt meldet insgesamt sechs neue positive Fälle mit SARS-CoV-2: Zwei aus Ascheberg, einen aus Coesfeld und drei aus Senden. Die drei Fälle in Senden sind auf das punktuelle Ausbruchsgeschehen in der Kita Drachenwiese zurückzuführen. Derzeit sind insgesamt 192 Menschen aktiv infiziert. Momentan werden fünf Personen stationär behandelt, davon zwei auf der Intensivstation. -
Meldung vom: Münsterland ist Klimaland: Online-Veranstaltung zu energetischer Sanierung am 5. Oktober
Was verbirgt sich hinter dem niederländischen Prinzip „Energiesprong“? Und wie ist klimafreundliches Sanieren und Wohnen möglich? Das und mehr erfahren Interessierte am übernächsten Dienstag, 5. Oktober 2021, ab 18 Uhr in einem Online-Vortrag mit dem Titel „Energetische Sanierung neu gedacht – eine Chance für das Münsterland?“. Referent des Abends ist Uwe Bigalke, Teamleiter Energieeffiziente Gebäude bei der Deutschen Energie-Agentur (dena) und Teil des Marktentwicklungsteams für das Energiesprong-Prinzip. -
Meldung vom: Bundestagswahl 2021: Kreiswahlleiter ruft zur Teilnahme auf - Umfangreiche Statistik wird erhoben
In seiner Funktion als Kreiswahlleiter wendet sich Kreisdirektor Dr. Linus Tepe an die Bevölkerung des Kreises Coesfeld: „Machen Sie von ihrem Grundrecht Gebrauch und gehen Sie zur Wahl. Denn nur dann können Sie unsere Demokratie aktiv mitgestalten!“ Zudem weist Dr. Tepe auf eine Besonderheit der Bundestagswahl am kommenden Sonntag (26. September 2021) hin: In den Gemeinden Nottuln und Altenberge (Kreis Steinfurt) ist jeweils ein Wahlbezirk für eine statistische Erhebung ausgewählt worden. In Nottuln ist der Urnenwahlbezirk 6, in Altenberge der Wahlbezirk 2 betroffen. Zudem wird in den Briefwahlbezirken 2 und 5 der Stadt Dülmen die Wahlbeteiligung und Stimmabgabe bei der Briefwahl untersucht. 83.079 Wählerinnen und Wähler haben diesmal Briefwahlunterlagen angefordert (Stand heute, 10:00 Uhr), was einer Quote von 42,48 Prozent entspricht. -
Meldung vom: Impfzentrum des Kreises Coesfeld in Dülmen schließt zum 30.09.2021 / Jetzt noch das Impfangebot nutzen
Das Impfzentrum des Kreises Coesfeld in Dülmen wird gemäß der Vorgabe des Landes NRW zum 30. September seine Tätigkeit einstellen. „Nutzen Sie daher jetzt noch das Angebot in der letzten Septemberwoche“, appelliert Sandra Deuker, stellvertretende Leiterin des Impfzentrums. Dies biete sich besonders für Zweitimpfungen an, aber auch Erstimpfungen können nach wie vor bis zum 30.09.2021 im Impfzentrum erfolgen. -
Meldung vom: Coronapandemie: 17 neue positive Fälle im Kreis Coesfeld
Das Kreisgesundheitsamt meldet aus Ascheberg (2), Coesfeld (4), Dülmen (1), Lüdinghausen (5), Nordkirchen (1), Nottuln (2) und Senden (2) insgesamt 17 neue positive Fälle mit SARS-CoV-2. Aktuell sind 194 Menschen aktiv infiziert. Derzeit werden sechs Personen stationär behandelt, davon drei auf der Intensivstation. Bei dem punktuellen Ausbruch in der Kita Drachenwiese in Senden ist ein weiterer positiver Fall zu vermelden. -
Meldung vom: Herbstferien auf den Burgen verbringen / Kreis Coesfeld präsentiert Ferienangebote für Kinder
Mit Bogen und Katapulten Ziele ins Visier nehmen, als Lehrling in einem Workshop zaubern, oder historische Kinderspiele kennenlernen: In den Herbstferien ist auf Burg Vischering und auf der Kolvenburg Action für Kinder und Familie angesagt. -
Meldung vom: Klage der Firma Westfleisch abgewiesen
Die Klage der Firma Westfleisch gegen den Kreis Coesfeld ist in der heutigen fast vierstündigen mündlichen Verhandlung vor dem Verwaltungsgericht Münster abgewiesen worden. Die Kammer hat festgestellt, dass für die befristete Schließungsverfügung im Mai 2020 die rechtlichen Vorgaben des Infektionsschutzgesetzes vorlagen.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de